EUR 105.000 (Verhandlungssache)
Preis enthält keine MwSt

Baujahr 2012
LFZ zugelassen in Deutschland
Standort des LFZ Deutschland
Gesamtzeit Zelle 3.900
Jahresnachprüfung (ARC) 03/2026

AT01-227

Anbieter

Anbieterstatus: Verein

Kontaktdaten:

Deutschland
Telefon-Nr. +491703257348

Motor 1

Hersteller

Rotax

Modell/Typ Motor(en)

912 S3-01

Leistung

100 HP

Laufzeit(en) Motor(en)

870h

Propeller 1

Hersteller

MT-Propeller

Typ

MTV-21-A/175-05

Laufzeit(en)

1.170h

Dual Garmin G5 zertifiziert (PFD/HSI with VOR/LOC/GS) mit Backup-Batterien und Garmin GMU11 Fernkompass
Garmin GNC255 COM/NAV 8.33 kHz, Anzeige auf G5 HSI u. zus. Bendix/King KI208 VOR/LOC indicator
MidContinent zertifizierter Turn Coordinator
Davtron 800 Digital Chronometer
Garrecht VT-02 Mode-S TXP
Flymap L mit FLARM-Empfänger (S/W v. 7.40) eingebaut und Traffic-Informationen auf der Moving Map
ELT Kannad 406 AF mit Remote Control im Panel
Weiß mit rotem Streifen in gutem Zustand, Flugzeug stets hangariert.
Rotes Kunstleder in gutem Zustand, Sitzgurte in 2025 komplett erneuert.
Feuerlöscher in Halterung
Hobbs Meter f. Flugzeiterfassung
Landelicht
Instrumentenlichter
5V Stecker
Ext. 12VDC Stromversorgungs-Anschluss (3pin aviation standard)
109,6 Liter nutzbarer Tankinhalt
Radverkleidungen "Soft field wheel fairings"
Verkauf durch Erstbesitzer, Luftsportverein.
Flzg. stets in CAMO-überawchter Umgebung
Alle ADs & SBs erledigt
LFZ-Akte lückenlos
ARC gültig bis 03/2026
Frische 100 h /200 h / Jahresinspektion / ARC renewal

Disclaimer:
Aircraft Subject to Prior Sale or Removal from Market without Notice. Specification Subject to Verification by Purchaser.
Mwst. separat ausweisbar

Weitere Angabe zum Preisbestandteil MwSt:

Mwst. separat ausweisbar

Dieses Inserat ist seit seiner Einstellung 291 mal aufgerufen worden.

zurück
Händlerangebote

News

"Die beste AERO aller Zeiten"
Friedrichshafen, 12. April 2025 – Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation
Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »