Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Räumliche Desorientierung

News

Unser neuester AOPA Safety Letter befasst sich mit dem Thema RÄUMLICHE DESORIENTIERUNG.

Wir Menschen sind ausschließlich "VFR-Geschöpfe“. Die Sinne, die wir nutzen, um unser Gleichgewicht zu halten und zu wissen, welche Seite oben und welche unten ist, sind komplett unzuverlässig, wenn sich unser Körper in Bewegung befindet ohne Bezug zur Umgebung um uns herum.

Wenn ein Pilot im Flug der Sicht nach außen beraubt wird, kann er schnell die Kontrolle über das Flugzeug verlieren und erliegt einer tödlichen Gefahr in der Allgemeinen Luftfahrt, der räumlichen Desorientierung (Spatial Disorientation), allgemein auch als räumlicher Orientierungsverlust bezeichnet.

Lesen Sie [mehr|https://aopa.de/aktuell/neuer-aopa-safety-letter-zum-thema-raeumliche-desorientierung.html]
Weitere News aus dieser Kategorie

Lande-Gutscheinheft unter neuem Dach

Mit Ende der Saison 2025 stellt der bisherige Herausgeber AirShampoo die Produktion und den Vertrieb des Lande-Gutscheinheftes ein. Aber keine Sorge: Das Lande-Gutscheinheft wird es natürlich auch in Zukunft geben!

jetzt lesen

Bristell B23-912iS von EASA zugelassen

Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter

jetzt lesen

TBO auf 3,600 Stunden oder 6 Jahre erhöht

Nachdem mit 130 im Flugbetrieb befindlichen Silent-7 Propellern für den deutschen Hersteller MT-PROPELLER Entwicklung GmbH ein weiterer Meilenstein erreicht wurde, konnten nun mehrere

jetzt lesen

Weitere News