Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Start bei schlechter Sicht

News

Jeden Tag starten weltweit Privatpiloten bei verringerter Sicht und IFR Bedingungen. Wir rollen auf die Startbahn, heben ab, nehmen die Lage für den Steigflug ein, vertrauen auf unsere Instrumente und setzen den Flug fort.

Wenn es einen Flugplatz mit Instrumentenanflug in der Nähe gibt und die Wetterminima dafür eingehalten werden können, sind wir uns sicher, in zehn Minuten wieder am Boden zu sein, falls etwas schiefgehen sollte. Was aber, wenn wir in einer einmotorigen Maschine sitzen und das Triebwerk sich plötzlich entscheidet, seinen freien Tag zu nehmen? Unsere Chance eine geeignete Landefläche zu finden ist minimal. Aber - hey, das ist nun einmal IFR fliegen, oder etwa nicht?

Lesen Sie [mehr|http://www.avweb.com/news/features/Making-The-Low-Vis-Takeoff-228397-1.html] (in Englisch)
Weitere News aus dieser Kategorie

Dreiblattprop von MT für Beech B23 und C23

Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-18-B/183-59( ) in Flugzeuge vom Typ Beech B23 and C23 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-360-A2G (B23) or O-360-A2G, -A4G, -A4J, -A4K (C23) angetrieben werden.

jetzt lesen

Geplantes Sperrgebiet entlang der dänischen Grenze zu Deutschland

Die dänische Luftverkehrsbehörde (CAA) schlägt ein Sperrgebiet vor, das fast die gesamte dänische Landgrenze zu Deutschland betrifft. Ziel ist es, der Polizei die Grenzüberwachung per Drohne zu ermöglichen. Die Folgen sind jedoch erhebliche Betriebseinschränkungen auf zwei dänischen Flugplätzen und Probleme für den Sichtflugverkehr nach Dänemark.

jetzt lesen

Dreiblattprop von MT Propeller nun auch für Piper Pa-28-235/236

Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-9-B/198-52 in Flugzeuge vom Typ Piper PA-28-235 und PA-28-236 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-540-B1B5 oder O-540-B4B5 (PA-28-235) oder O-540-J3A5D (PA-28-236). angetrieben werden.

jetzt lesen

Weitere News