Eintrittspreise für das United Kingdom
Mal eben nach England? Das war früher! Großbritannien schottet sich ab dem kommenden März noch weiter von seinen europäischen Nachbarn ab.
Ob neue oder alte Regierung ist egal, denn Xenophobie und Isolationismus treiben auch unter der Labour Regierung immer neue Blüten bei unseren westlichen Nachbarn. Ab dem kommenden Frühjahr 2025 verlangen die Briten außer dem für die Allgemeine Luftfahrt sowieso schon fälligen Sonderpassierschein namens “General Aviation Report“ (GAR) nun auch noch eine Zugangsberechtigung mit der Bezeichnung “Electronic Travel Authorization“ (ETA). Die zu bekommen dauert lange (laut IAOPA mindestens drei Tage) und sie kostet (laut IAOPA 10 Pfund Sterling, nach heutigem Wechselkurs also knapp 12 Euro). Geld zurück bei Nichtantritt der Reise ist nicht. Eine ETA ist Pflicht auch für Säuglinge und Kleinkinder.
Ab dem kommenden Frühjahr 2025 verlangen die Briten außer dem “General Aviation Report“ (GAR) nun auch noch eine Eintrittsgebühr für eine neue Zugangsberechtigung namens “Electronic Travel Authorization“ (ETA).
Ab dem 05. März 2025 dürfen Sie sich bewerben, ab dem 02. April 2025 müssen Sie dann mit ETA kommen, so Sie denn immer noch kommen wollen und Ihnen eine ETA erteilt wurde.
Bei der Bewerbung um die ETA müssen Sie sich zunächst maximal transparent machen. Sie brauchen:
- Ihren Pass. Das Original, keine Fotokopie
- Zugang zu Ihrem Email Account
- Eine Kreditkarte, eine Giro- oder Bankkarte, oder Apple Pay oder Google Pay
- Ein Foto des Bewerbers
Auf persönliche weitere Einzelheiten zu Ihren Reiseabsichten oder Ihrem genauen Bewegungsprofil verzichtet John Bull (zunächst).
Am schnellsten geht’s zur ETA per App. Die können Sie hier
https://apps.apple.com/us/app/uk-eta/id6444912481
oder hier
https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.gov.HomeOffice.ho3
herunterladen.
Viel Spaß bei Ihrem nächsten Trip zur Insel!
Quelle: [IAOPA| https://www.iaopa.eu/contentServlet/iaopa-europe-enews-september-2024]
Ob neue oder alte Regierung ist egal, denn Xenophobie und Isolationismus treiben auch unter der Labour Regierung immer neue Blüten bei unseren westlichen Nachbarn. Ab dem kommenden Frühjahr 2025 verlangen die Briten außer dem für die Allgemeine Luftfahrt sowieso schon fälligen Sonderpassierschein namens “General Aviation Report“ (GAR) nun auch noch eine Zugangsberechtigung mit der Bezeichnung “Electronic Travel Authorization“ (ETA). Die zu bekommen dauert lange (laut IAOPA mindestens drei Tage) und sie kostet (laut IAOPA 10 Pfund Sterling, nach heutigem Wechselkurs also knapp 12 Euro). Geld zurück bei Nichtantritt der Reise ist nicht. Eine ETA ist Pflicht auch für Säuglinge und Kleinkinder.

Ab dem kommenden Frühjahr 2025 verlangen die Briten außer dem “General Aviation Report“ (GAR) nun auch noch eine Eintrittsgebühr für eine neue Zugangsberechtigung namens “Electronic Travel Authorization“ (ETA).
Ab dem 05. März 2025 dürfen Sie sich bewerben, ab dem 02. April 2025 müssen Sie dann mit ETA kommen, so Sie denn immer noch kommen wollen und Ihnen eine ETA erteilt wurde.
Bei der Bewerbung um die ETA müssen Sie sich zunächst maximal transparent machen. Sie brauchen:
- Ihren Pass. Das Original, keine Fotokopie
- Zugang zu Ihrem Email Account
- Eine Kreditkarte, eine Giro- oder Bankkarte, oder Apple Pay oder Google Pay
- Ein Foto des Bewerbers
Auf persönliche weitere Einzelheiten zu Ihren Reiseabsichten oder Ihrem genauen Bewegungsprofil verzichtet John Bull (zunächst).
Am schnellsten geht’s zur ETA per App. Die können Sie hier
https://apps.apple.com/us/app/uk-eta/id6444912481
oder hier
https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.gov.HomeOffice.ho3
herunterladen.
Viel Spaß bei Ihrem nächsten Trip zur Insel!
Quelle: [IAOPA| https://www.iaopa.eu/contentServlet/iaopa-europe-enews-september-2024]
Weitere News aus dieser Kategorie
Lande-Gutscheinheft unter neuem Dach
Mit Ende der Saison 2025 stellt der bisherige Herausgeber AirShampoo die Produktion und den Vertrieb des Lande-Gutscheinheftes ein. Aber keine Sorge: Das Lande-Gutscheinheft wird es natürlich auch in Zukunft geben!
jetzt lesenBristell B23-912iS von EASA zugelassen
Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter
jetzt lesenTBO auf 3,600 Stunden oder 6 Jahre erhöht
Nachdem mit 130 im Flugbetrieb befindlichen Silent-7 Propellern für den deutschen Hersteller MT-PROPELLER Entwicklung GmbH ein weiterer Meilenstein erreicht wurde, konnten nun mehrere
jetzt lesenWeitere News