Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025

News

Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick auf geplante Weiterentwicklungen.

Das FAS, bekannt als “Fliegen ohne Flugleiter“, ist eine wegweisende Lösung zur Unterstützung von Betriebsleitern an Verkehrs- und Sonderlandeplätzen.



Das FAS, bekannt als “Fliegen ohne Flugleiter“, ist eine wegweisende Lösung zur Unterstützung von Betriebsleitern an Verkehrs- und Sonderlandeplätzen.

Durch modernste Technologie bietet das System Piloten rund um die Uhr informatorische Unterstützung bei Starts und Landungen.

Ein zentrales Feature ist die synthetische Sprachausgabe, die essenzielle Informationen übermittelt, um die Kommunikation zwischen Cockpit und Bodenpersonal zu optimieren.

Dank seines modularen Aufbaus kann das System erweitert werden, um auch die Funkreichweite in Gebieten mit eingeschränkter Abdeckung zu verbessern. Über Webzugang oder App stehen Betriebsleitern und Piloten jederzeit aktuelle Flugplatzinformationen zur Verfügung.



Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor.

Mit dem Flight Assistance System setzen KAPI electronics und f.u.n.k.e. AVIONICS neue Maßstäbe für Sicherheit und Effizienz im Flugbetrieb. Besuchen Sie die Anbieter auf der AERO 2025 und erleben Sie die Zukunft der Flugassistenz live!

Halle B1 Stand 102

https://www.funkeavionics.de/

www.fas-online.com
Weitere News aus dieser Kategorie

Bristell B23-912iS von EASA zugelassen

Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter

jetzt lesen

TBO auf 3,600 Stunden oder 6 Jahre erhöht

Nachdem mit 130 im Flugbetrieb befindlichen Silent-7 Propellern für den deutschen Hersteller MT-PROPELLER Entwicklung GmbH ein weiterer Meilenstein erreicht wurde, konnten nun mehrere

jetzt lesen

Versorgung in Europa ist bis 2032 gesichert

Die folgende Pressemitteilung erreicht uns von der AOPA Germany. Dort heißt es: Noch im AOPA-Letter 3/2025 aus Juni/Juli haben wir die Frage gestellt „Ist 100LL jetzt verboten, oder

jetzt lesen

Weitere News