Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EASA STC für Piper Meridian mit PT6A-135A Triebwerk

News

Bereits am ersten Tag der diesjährigen AERO in Friedrichshafen wurde die Ergänzende Musterzulassung (STC) der EASA zum Einbau des PT6A-135A Triebwerks in die Piper Meridian durch Mr Marco Capaccio, Small Aircraft, Balloons & Airships Section Manager European Union Aviation Safety Agency den Herren Josef Eberl, MT-Propeller Chief Engineer und Test Pilot, und Martin Albrecht, MT-Propeller General Manager und Test Pilot überreicht.

In seiner Eigenschaft als führendes Unternehmen in der Propellerentwicklung und einziger Firma, die mehr als 220 Ergänzende Musterzulassungen zum Einbau modernster Luftschrauben mit bis zu sieben Blättern erhalten hat, hatten sich die Ingenieure und Testpiloten von MT-Propeller entschieden, den nächsten Schritt zu tun indem sie nun nicht mehr nur einen effizienteren Propeller zulassen, sondern diesen nun gleich auch mit einem wirksameren Triebwerk kombinieren. So ersetzten sie den originalen PT6A-42A Motor der Meridian durch ein PT6A-135A Triebwerk.



Das STC wir überreicht – von links nach rechts - Martin Albrecht, Marco Capaccio, und Josef Eberl – vor der Piper Meridian

Genaue Einzelheiten dazu erfahren Sie in der englischen Version der diesbezüglichen Pressemitteilung des Herstellers, die Sie [hier|https://www.aeromarkt.net/en/aeromarkt/editorial_detail/id/5602.html] einsehen können.

Weitere News aus dieser Kategorie

Dreiblattprop von MT für Beech B23 und C23

Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-18-B/183-59( ) in Flugzeuge vom Typ Beech B23 and C23 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-360-A2G (B23) or O-360-A2G, -A4G, -A4J, -A4K (C23) angetrieben werden.

jetzt lesen

Geplantes Sperrgebiet entlang der dänischen Grenze zu Deutschland

Die dänische Luftverkehrsbehörde (CAA) schlägt ein Sperrgebiet vor, das fast die gesamte dänische Landgrenze zu Deutschland betrifft. Ziel ist es, der Polizei die Grenzüberwachung per Drohne zu ermöglichen. Die Folgen sind jedoch erhebliche Betriebseinschränkungen auf zwei dänischen Flugplätzen und Probleme für den Sichtflugverkehr nach Dänemark.

jetzt lesen

Dreiblattprop von MT Propeller nun auch für Piper Pa-28-235/236

Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-9-B/198-52 in Flugzeuge vom Typ Piper PA-28-235 und PA-28-236 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-540-B1B5 oder O-540-B4B5 (PA-28-235) oder O-540-J3A5D (PA-28-236). angetrieben werden.

jetzt lesen

Weitere News