Atlas Sales Team zum IADA Certified Broker zertifiziert

Das Atlas-Vertriebsteam, von links: Jannes Manßen, Nadine Schirmer und Hans Doll, hat als einziges derart qualifiziertes Team in Deutschland und eines der wenigen in Europa die Prüfung der International Aircraft Dealers Association (IADA) zum Certified IADA Broker mit Bravour bestanden.
Das Atlas-Vertriebsteam hat diese Prüfung mit Bravour bestanden und bestätigt nun auch im Sinne der IADA sein umfassendes Wissen in den Fachbereichen Technik, Vertragswesen und Geschäftsethik. Es ist damit das einzige derart qualifizierte Team in Deutschland und eines der wenigen in Europa. Nicolas von Mende, Vorstand Atlas Air Service: „Damit hat Atlas seine herausragende Kompetenz als Handelspartner im weltweiten Markt der Geschäftsreiseflugzeuge unterstrichen.“
Mitglieder der IADA sind die weltweit renommiertesten Händler von Geschäftsreiseflugzeugen. Die IADA kontrolliert die Einhaltung höchster ethischer Standards und kompromissloser Transparenz bei den Geschäftsaktionen ihrer Mitglieder.?Atlas Air Service wurde vor gut einem Jahr als erster kontinentaleuropäischer IADA-akkreditierter Händler in dieses Netzwerk aufgenommen, um seinen Kunden noch mehr exklusive Kauf- und Verkaufsangebote zu ermöglichen. Mit der bestandenen Prüfung erlangen die Verkaufsexperten der Atlas Air Service die Auszeichnung zum Certified Broker, nachdem das Unternehmen zum Accredited Dealer und Verified Member zertifiziert wurde.
Kontakt
Atlas Air Service AG
Hanna-Kunath-Strasse 18 28199 Bremen / Germany www.aas.ag
Dr. Nicolas von Mende nvm@aas.ag?+49 (0)172 4137756
Über Atlas Air Service

Atlas Air Service AG in Bremen mit Tochterfirmen in Augsburg und in Altenrhein/Schweiz und ist Komplett- Dienstleister für die Business Aviation mit 280 Mitarbeitern. Die Geschäftsbereiche sind Flugzeughandel, Instandhaltung/Reparatur/Überholung (MRO) für verschiedene Flugzeugmuster und Ersatzteilverkauf, Lufttüchtigkeitsüberwachung (CAMO+), zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT) und Komponenten- Reparaturen sowie Charterbetrieb (AOC) von Geschäftsreiseflugzeugen. Die Unternehmen sind Hersteller- autorisierte Service Center für Gulfstream, Embraer Executive Jets, Williams International, Honeywell Aerospace und FAA Approved Repair Stations.
Dreiblattprop von MT für Beech B23 und C23
Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-18-B/183-59( ) in Flugzeuge vom Typ Beech B23 and C23 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-360-A2G (B23) or O-360-A2G, -A4G, -A4J, -A4K (C23) angetrieben werden.
jetzt lesenGeplantes Sperrgebiet entlang der dänischen Grenze zu Deutschland
Die dänische Luftverkehrsbehörde (CAA) schlägt ein Sperrgebiet vor, das fast die gesamte dänische Landgrenze zu Deutschland betrifft. Ziel ist es, der Polizei die Grenzüberwachung per Drohne zu ermöglichen. Die Folgen sind jedoch erhebliche Betriebseinschränkungen auf zwei dänischen Flugplätzen und Probleme für den Sichtflugverkehr nach Dänemark.
jetzt lesenDreiblattprop von MT Propeller nun auch für Piper Pa-28-235/236
Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-9-B/198-52 in Flugzeuge vom Typ Piper PA-28-235 und PA-28-236 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-540-B1B5 oder O-540-B4B5 (PA-28-235) oder O-540-J3A5D (PA-28-236). angetrieben werden.
jetzt lesenWeitere News