Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Damit verbunden ist die Verkehrszulassung von Luftfahrzeugen, sowie die Führung und Prüfung der Lufttüchtigkeit für Luftfahrzeuge in Part ML und M bis 5,7t MTOW, non complex. Außerdem natürlich weiterhin der Service für alle eigenen Modelle der verschiedenen Extra Baureihen, inklusive der Komponente Instandhaltung gemäß Capability Liste (C-Ratings).

Die Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) hat mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO Betrieb erlangt.
Als weitere Leistung bietet Extra Aircraft Maintenance den Service an allen Piper- und Cirrus Modellen, sowie für N-registrierte Luftfahrzeuge an. Eine Erweiterung des Dienstleistungsangebots für andere LFZ-Muster ist auf Anfrage kurzfristig möglich. Für alle Modelle werden zudem Avionik Upgrades inklusive Planung und Beratung für das Panel Layout angeboten.

Für alle Modelle werden zudem Avionik Upgrades inklusive Planung und Beratung für das Panel Layout angeboten. .
Die Vermittlung von Gebrauchtflugzeugen, wie auch die Beratung beim Erwerb von Luftfahrzeugen (Pre-Buy Inspection) für alle Muster innerhalb des Genehmigungsumfanges rundet das Angebot von Extra Aircraft Maintenance ab.
Alle weiteren Infos zum Angebot von Extra Aircraft Maintenance finden Sie [hier|https://extraaircraftmaintenance.com/de/]
Vertriebsrepräsentant von Textron für Sondermissionsflugzeuge
Atlas Air Service AG wurde von Textron Aviation Inc. zum Authorized Sales Representative for Special Mission Aircraft ernannt. Textron Aviation Inc. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geschäftsreiseflugzeugen und ist bekannt für die Modelle Beechcraft King Air, Cessna Citation und Cessna Caravan. Diese Modelle stehen für ihre robusten, flexiblen und wirtschaftlich guten Eigenschaften und machen sie damit zur idealen Basis für anspruchsvolle Sondermissionsflugzeuge (Special Mission Aircraft, SMA). <br /><br />
jetzt lesenEASA und FAA STC für Zweiblattpropeller
Atting, September 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA und der US-amerikanischen FAA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Zweiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-21-A/170-05 in Flugzeuge vom Diamond DV20 und DA20-A1 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Rotax 912 A3 oder Rotax 912 F3 angetrieben werden.
jetzt lesenKompetenz im Flugzeughandel – Atlas Air Service vermittelt Beech King Air B200
Atlas Air Service AG freut sich, die erfolgreiche Vermittlung einer Beechcraft King Air B200 bekannt zu geben. Das bewährte Turboprop-Flugzeug wurde im Rahmen eines exklusiven Vermittlungsvertrags an einen mittelständischen Unternehmer aus Deutschland übergeben.
jetzt lesenWeitere News