Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Damit verbunden ist die Verkehrszulassung von Luftfahrzeugen, sowie die Führung und Prüfung der Lufttüchtigkeit für Luftfahrzeuge in Part ML und M bis 5,7t MTOW, non complex. Außerdem natürlich weiterhin der Service für alle eigenen Modelle der verschiedenen Extra Baureihen, inklusive der Komponente Instandhaltung gemäß Capability Liste (C-Ratings).

Die Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) hat mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO Betrieb erlangt.
Als weitere Leistung bietet Extra Aircraft Maintenance den Service an allen Piper- und Cirrus Modellen, sowie für N-registrierte Luftfahrzeuge an. Eine Erweiterung des Dienstleistungsangebots für andere LFZ-Muster ist auf Anfrage kurzfristig möglich. Für alle Modelle werden zudem Avionik Upgrades inklusive Planung und Beratung für das Panel Layout angeboten.

Für alle Modelle werden zudem Avionik Upgrades inklusive Planung und Beratung für das Panel Layout angeboten. .
Die Vermittlung von Gebrauchtflugzeugen, wie auch die Beratung beim Erwerb von Luftfahrzeugen (Pre-Buy Inspection) für alle Muster innerhalb des Genehmigungsumfanges rundet das Angebot von Extra Aircraft Maintenance ab.
Alle weiteren Infos zum Angebot von Extra Aircraft Maintenance finden Sie [hier|https://extraaircraftmaintenance.com/de/]
Dreiblattprop von MT für Beech B23 und C23
Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-18-B/183-59( ) in Flugzeuge vom Typ Beech B23 and C23 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-360-A2G (B23) or O-360-A2G, -A4G, -A4J, -A4K (C23) angetrieben werden.
jetzt lesenGeplantes Sperrgebiet entlang der dänischen Grenze zu Deutschland
Die dänische Luftverkehrsbehörde (CAA) schlägt ein Sperrgebiet vor, das fast die gesamte dänische Landgrenze zu Deutschland betrifft. Ziel ist es, der Polizei die Grenzüberwachung per Drohne zu ermöglichen. Die Folgen sind jedoch erhebliche Betriebseinschränkungen auf zwei dänischen Flugplätzen und Probleme für den Sichtflugverkehr nach Dänemark.
jetzt lesenDreiblattprop von MT Propeller nun auch für Piper Pa-28-235/236
Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Dreiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-9-B/198-52 in Flugzeuge vom Typ Piper PA-28-235 und PA-28-236 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Lycoming vom Typ O-540-B1B5 oder O-540-B4B5 (PA-28-235) oder O-540-J3A5D (PA-28-236). angetrieben werden.
jetzt lesenWeitere News