EUR 76.000 (Verhandlungssache)
Preis enthält MwSt

Baujahr 2001
LFZ zugelassen in Deutschland
Standort des LFZ Deutschland
Gesamtzeit Zelle 2916
Jahresnachprüfung (ARC) 03/25

G3 Mirage

Anbieter

Anbieterstatus: Firmenflugzeug

Kontaktdaten:

Herr Andreas Krukemeyer
Deutschland
Telefon-Nr. +491708177766

- Fahrtmesser in km/h Fa. Winter
- Höhenmesser in ft Fa. Winter
- Vario in m/sec.Fa. Winter
- Drehzahlmesser in Flydat
- Kombiinstrument Flydat mit Öldruck + -temperatur, EGT, CHT, Wassertemperatur, RPM, Betriebsstunden
- Benzindruckanzeige Rotax
- Voltmeter VDO
- Elektrische Tankanzeige VDO
- Manuelle Tankanzeige
- Elektrische Höhenrudertrimmung mit Anzeige
- Garmin Aera 795
- Garrecht Air Avionics TRX 1500 mit Anzeige-Display Traffic
- Handyhalterung für Nutzung SafeSky-App (Traffic)
- Separater Betriebsminutenzähler
- Temperaturanzeige innen + aussen
- Kompass
- 12V Steckdosen: 2 x Stück
- Funk: Becker AR 6201
- ELT ACK-E 04
- Transponder: Garmin GTX 328 Mode S
- Dynon D3
- Doppelsteuer (Knüppel mit Funktaste)
- weiss
- Flächen anklappbar
- Schleppkupplung (nicht aktiv seit 2003)
- Gepäckfach im Rumpf + Gepäckablage Kabine
- Seitentaschen in Türen
- Sennheiser Headsets 2 x Stück
- Baujahr 2001
- MTOW: 472,5 kg
- Leergewicht: 308,5 kg
- Nächste JNP: 03/2025
- Motor neu in 2022: Rotax 912 mit 100 PS (nur 211 Betriebsstunden seit neu)
Mit Airbox und RD-Ölthermostat
Einbau durch Remos-Servicecenter
- Propeller neu in 2022: Tonini GT2 (nur 211 Betriebsstunden seit neu)
- Rettungsgerät Junkers Magnum Lightspeed Softpack neu in 2016
Nächste Nachprüfung 12/28
- Betriebsstunden Zelle: 2916 Std. mit 2100 Landungen
- Tankinhalt: 70 Liter, ausfliegbar 67,5 Liter
- Verbrauch: 15 Liter/h Super bleifrei/Super Plus/ Mogas
- Reichweite: 4 h + Reserve, 720 km
- 1. Besitzer
- seit 2004 nur vom Besitzer geflogen
- geschäftlich, kein Vereinsbetrieb
- stets hangariert
- Standort: Weserbergland

- Wartung + Pflege: obwohl nicht vorgeschrieben, wird seit 2001 alle 50 Stunden eine
200 h Wartung durchgeführt

- L-Akte vorhanden mit Tabelle + Bordbuch
- Alle SB, LTA, Wartungen des Motors
und Zelle etc. erledigt, kein Wartungsstau
- Bremsbeläge 100 Std. alt
- Dach neu bespannt und lackiert beim LTB in 2021
- Großer Anlasser
- Choke
- Batterie 12V/17Ah neu in 2024
Mehrwertsteuer ausweisbar

Weitere Angabe zum Preisbestandteil MwSt:

Mehrwertsteuer ausweisbar

Dieses Inserat ist seit seiner Einstellung 2415 mal aufgerufen worden.

zurück
Händlerangebote

News

"Die beste AERO aller Zeiten"
Friedrichshafen, 12. April 2025 – Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation
Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »