Alle Angebote dieser Rubrik anzeigen

Vulcanair - P68 Observer 2

EUR 395.000
Preis enthält MwSt

Baujahr 2006
LFZ zugelassen in USA
Standort des LFZ Deutschland
Gesamtzeit Zelle 974
Jahresnachprüfung (ARC) October

Anbieter

Anbieterstatus: Flugzeugmakler

Kontaktdaten:

Herr Klaus Kühl
K-aircraft, Jets & Props
Imhofstr. 2b
86830 Schwabmünchen
Deutschland
Telefon-Nr. +49 (0) 172 421 4047

Motor 1

Hersteller

Lycoming

Modell/Typ Motor(en)

IO-360-A1B6

Leistung

200 hp

Laufzeit(en) Motor(en)

l/h 971 SN: leak test 72 / 75 / 75 / 76 of 80 psi

Propeller 1

Hersteller

Hartzell

Typ

HC-C2UF/FC7666A-4, 2-blade

Laufzeit(en)

l/h: 971 SN

Motor 2

Hersteller

Lycoming

Modell/Typ Motor(en)

IO-360-A1B6

Leistung

200 hp

Laufzeit(en) Motor(en)

r/h 971 SN: leak test 72 / 75 / 75 / 76 of 80 psi

Propeller 2

Hersteller

Hartzell

Typ

HC-C2UF/FC7666A-4, 2-blade

Laufzeit(en)

r/h 971 SN

Audio/Marker: Garmin GMA-340
COM/NAV/GPS: Garmin GNS-430W
COM/NAV/GPS: Garmin GNS-430
Transponder: Garmin GTX-330
Engine instruments: Garmin 2 x GI-275 EIS
Autopilot/flight director: King KFC-150 incl. ALT preselect
PFD/MFD: Aspen 3 x Evolution PROMAX
Allover White with Red stripes in excellent condition (8 of 10)
Excellent interior with Grey/Brown leather seats (9 of 10)
"Standby instruments: horizon, airspeed, altimeter"
ELT
Garmin USD hub
Main wheel fairings
Camera hatch
15A output for camera system
Air Conditioning
Strobe lights
Extended fuel tanks (670 liters)
Garmin Connext Flight Stream 210
History: This aircraft was registered as N78AG until 2016. It is registered as N528SA since then. It has no known damage history. In July 2012 both engines and props where repaired because of metal in the oilfilters.
Aircraft Subject to Prior Sale or Removal from Market without Notice. Specification Subject to Verification by Purchaser.
+19% VAT if applicable = EUR 470.050,-

Weitere Angabe zum Preisbestandteil MwSt:

+19% VAT if applicable = EUR 470.050,-

Dieses Inserat ist seit seiner Einstellung 342 mal aufgerufen worden.

zurück
Händlerangebote

News

Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
weitere Beiträge »