Geplantes Sperrgebiet entlang der dänischen Grenze zu Deutschland
Die Polizeidrohne wird nur bis zu einer Entfernung von 400 Metern zur Grenze operieren. Auf dänischer Seite besteht die CAA jedoch auf einer 5 km breiten Pufferzone. Dies bedeutet, dass die beiden dänischen Flugplätze Tønder und Padborg direkt innerhalb des Sperrgebiets liegen und ihr Betrieb erheblich beeinträchtigt wird, es gibt keine Garantie dafür, dass Landungen oder Starts möglich sein werden. Laut Polizei wird das Gebiet voraussichtlich das ganze Jahr über rund um die Uhr aktiv sein.
Da sich das Sperrgebiet bis zu einer Höhe von 1000ft erstreckt und fast die gesamte dänisch-deutsche Landgrenze einnimmt, wird auch der Sichtflugverkehr über die Grenze bei Wolken unterhalb von 1000ft stark beeinträchtigt sein.
Zu den zahlreichen Kontroversen rund um dieses Projekt gehört, dass auf dänischer Seite der Grenze eine 5 km breite Pufferzone erforderlich ist, auf deutscher Seite jedoch keine solche Pufferzone für notwendig erachtet wird und zwei deutsche Flugplätze, die noch näher am Drohneneinsatzgebiet liegen, uneingeschränkt operieren können. Dies zeigt, dass eine kleinere Pufferzone eine Möglichkeit darstellt, die die beiden dänischen Flugplätze retten würde.
Die AOPA Dänemark bereitet einen Protest gegen die Pläne vor, die bereits nächsten Monat in Kraft treten sollen.
Der lokale Aeroclub von Tønder hat eine Petition gegen die Pläne organisiert, die hier (auf Dänisch) zu finden ist.
Die mit google übersetzte Website finden Sie hier.
Aus Leidenschaft zur Legende
Es gibt Fliegeruhren. Und es gibt die Original Fliegeruhr von Laco. Als eines von wenigen exklusiven Unternehmen blickt die Manufaktur aus Pforzheim auf eine lange Tradition zurück. Vor allem in den 40er Jahren ein unverzichtbares Instrument im Cockpit, ist eine Lacoheute Ausdruck von Freiheit. Mit einer Laco Fliegeruhr tragen Sie nicht nur eine präzise und robuste Uhr am Handgelenk, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte. <br /><br />
jetzt lesenVertriebsrepräsentant von Textron für Sondermissionsflugzeuge
Atlas Air Service AG wurde von Textron Aviation Inc. zum Authorized Sales Representative for Special Mission Aircraft ernannt. Textron Aviation Inc. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geschäftsreiseflugzeugen und ist bekannt für die Modelle Beechcraft King Air, Cessna Citation und Cessna Caravan. Diese Modelle stehen für ihre robusten, flexiblen und wirtschaftlich guten Eigenschaften und machen sie damit zur idealen Basis für anspruchsvolle Sondermissionsflugzeuge (Special Mission Aircraft, SMA). <br /><br />
jetzt lesenEASA und FAA STC für Zweiblattpropeller
Atting, September 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA und der US-amerikanischen FAA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Zweiblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-21-A/170-05 in Flugzeuge vom Diamond DV20 und DA20-A1 erhalten, soweit sie von Motoren des Herstellers Rotax 912 A3 oder Rotax 912 F3 angetrieben werden.
jetzt lesenWeitere News