Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EASA STC für Piper Meridian mit PT6A-135A Triebwerk

News

Bereits am ersten Tag der diesjährigen AERO in Friedrichshafen wurde die Ergänzende Musterzulassung (STC) der EASA zum Einbau des PT6A-135A Triebwerks in die Piper Meridian durch Mr Marco Capaccio, Small Aircraft, Balloons & Airships Section Manager European Union Aviation Safety Agency den Herren Josef Eberl, MT-Propeller Chief Engineer und Test Pilot, und Martin Albrecht, MT-Propeller General Manager und Test Pilot überreicht.

In seiner Eigenschaft als führendes Unternehmen in der Propellerentwicklung und einziger Firma, die mehr als 220 Ergänzende Musterzulassungen zum Einbau modernster Luftschrauben mit bis zu sieben Blättern erhalten hat, hatten sich die Ingenieure und Testpiloten von MT-Propeller entschieden, den nächsten Schritt zu tun indem sie nun nicht mehr nur einen effizienteren Propeller zulassen, sondern diesen nun gleich auch mit einem wirksameren Triebwerk kombinieren. So ersetzten sie den originalen PT6A-42A Motor der Meridian durch ein PT6A-135A Triebwerk.



Das STC wir überreicht – von links nach rechts - Martin Albrecht, Marco Capaccio, und Josef Eberl – vor der Piper Meridian

Genaue Einzelheiten dazu erfahren Sie in der englischen Version der diesbezüglichen Pressemitteilung des Herstellers, die Sie [hier|https://www.aeromarkt.net/en/aeromarkt/editorial_detail/id/5602.html] einsehen können.

Weitere News aus dieser Kategorie

Lande-Gutscheinheft unter neuem Dach

Mit Ende der Saison 2025 stellt der bisherige Herausgeber AirShampoo die Produktion und den Vertrieb des Lande-Gutscheinheftes ein. Aber keine Sorge: Das Lande-Gutscheinheft wird es natürlich auch in Zukunft geben!

jetzt lesen

Bristell B23-912iS von EASA zugelassen

Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter

jetzt lesen

TBO auf 3,600 Stunden oder 6 Jahre erhöht

Nachdem mit 130 im Flugbetrieb befindlichen Silent-7 Propellern für den deutschen Hersteller MT-PROPELLER Entwicklung GmbH ein weiterer Meilenstein erreicht wurde, konnten nun mehrere

jetzt lesen

Weitere News