Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AAS Service Center für den Cirrus Vision Jet

News

Augsburg Air Service bietet ab sofort auch die Line- und Base Maintenance für den Cirrus SF50 Vision Jet an. Damit baut das Unternehmen, das bereits seit zwei Jahrzehnten ein gefragtes Service Center für Cirrus-Kolbenflugzeuge aus ganz Europa ist, seine Stellung weiter aus.

Der geplante Cirrus SF50 Jet-Service von Augsburg Air Service umfasst neben den gängigen Instandhaltungsmaßnahmen in naher Zukunft auch einen Triebwerk-Service mit Engine Check und weiteren Routine-Inspektionen direkt am Flugzeug (on wing).



Erste Kunden freuen sich über den neuen Cirrus Jet Service bei AAS Augsburg

Ferner plant man in Augsburg auch den fachgerechten Austausch der Line Cutter Kits sowie des Fallschirmsystems, sobald der besagte Wartungszyklus für die erste Vision Jet Generation fällig wird.

„Wir sind seit über 20 Jahren autorisiertes Service Center für Cirrus-Flugzeuge“, sagt Markus Pöschel, Flugzeugprüfer und führender Leiter der Kolbenflugzeugabteilung von Augsburg Air Service. „Während unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Cirrus Aircraft konnten wir die fortlaufende Optimierung durch sämtliche Flugzeug-Generationen verfolgen und wertvolle Erfahrungen mit dem Cirrus CAPS-Fallschirm-System sammeln, das auch im Vision Jet integriert ist. Ideale Voraussetzungen also, um auch beim neuen Cirrus Vision Jet eine hochkarätige Instandhaltung in allen Bereichen zu gewährleisten.“



Geschäftsführer Florian Kohlmann bei der Inspektion am Cirrus Jet in Augsburg

Augsburg Air Service ist autorisiertes Service Center für Cirrus CAPS-Fallschirm-Überholungen. Durch seine zentrale Lage am Augsburger Verkehrslandeplatz betreut das Service Center Cirrus-Flugzeuge aus ganz Europa.

Der neue Cirrus SF50 Jet-Service steht zunächst Cirrus-Jets mit N-Registrierung offen und wird zeitnah für alle EASA-anerkannten Registrierungen verfügbar sein.



Über Augsburg Air Service

Augsburg Air Service gilt vor allem für die Beechcraft-Muster aller Flugzeugklassen, aber auch bei vielen technischen Sonderanforderungen an anderen Flugzeugtypen als absoluter Spezialist. Das Unternehmen ist u.a. autorisiertes Cirrus Service Center. Mit dem zentral gelegenen Standort Augsburg im süddeutschen Raum ist Augsburg Air Service attraktiv für Kunden aus ganz Europa.
Weitere News aus dieser Kategorie

MT Propeller

Atting, August 2025 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Vierblattpropellers mit der Bezeichnung MTV-16-1-E-C-F/CF225-37a in Flugzeuge vom Typ 404/406 Titan des US-Herstellers Cessna erhalten, soweit sie von Motoren des Typs Teledyne Continental GTSIO-520-M angetrieben werden. 

jetzt lesen

Bristell B23-912iS von EASA zugelassen

Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter die Echo-Klasse und ist nach der EASA Richtlinie CS23 mit einem maximalen Startgewicht (MTOW) von 750 kg zum Flugverkehr zugelassen.

jetzt lesen

EASA STC für Gogo Galileo HDX-System in Cessna Citation CJ1+

Atlas Air Service AG und FTI Engineering Network GmbH haben erneut ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt: Gemeinsam entwickelten sie erfolgreich eine Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Integration der Gogo Galileo HDX-Antenne und des AVANCE SCS Routers in einer Cessna Citation CJ1+.

jetzt lesen

Weitere News