Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PC-24 jetzt auch mit 10er Sitzinterieur

News

Der erste PC-24 mit einer hochwertigen 10-Sitzplatzkonfiguration wurde an einen Kunden im Westen der Vereinigten Staaten übergeben. Der Super Versatile Jet bestätigt damit seine Fähigkeit, für eine Vielzahl von Missionen eingesetzt werden zu können.



Pilatus bietet für seinen PC-24 nun auch neu eine Konfiguration für bis zu zehn Passagiere (Commuter) an.

Pilatus bietet neu eine Konfiguration für bis zu zehn Passagiere (Commuter) an und ermöglicht Unternehmen so eine effiziente, private, sichere und kostengünstige Reiselösung für ihre Mitarbeitende. Jeder Sitz kann einfach ein- und ausgebaut werden, sodass die Kabine flexibel für jede Art von Transport angepasst werden kann.

Passagier- und Gütertransport

Die Transportkapazität von 1134 Kilogramm und die serienmässige grosse Frachttür ermöglichen es Betreibern, grosse, sperrige Gegenstände zu laden, die kein anderer Businessjet so flexibel transportieren kann. Die Kabine verfügt ebenfalls über eine private Toilette, welche von aussen unterhalten werden kann. Der Toilettensitz wird nicht als Passagiersitz genutzt, wie es bei anderen leichten und mittelgrossen Jets dieser Kategorie oft üblich ist. Der Komfortverlust für den Passagier ist schlicht zu gross.



Die Transportkapazität von 1.134 Kilogramm und die serienmässige grosse Frachttür ermöglichen es Betreibern, grosse, sperrige Gegenstände zu laden, die kein anderer Businessjet so flexibel transportieren kann.

Der Sitzabstand in der «Commuter-Konfiguration» variiert von 86 bis zu 102 Zentimeter. Jeder Sitz verfügt über ein seitliches Staufach und einen Getränkehalter sowie über vier 115 Volt-Steckdosen, welche zur Steigerung der Produktivität während des Flugs beitragen. Der durchgehend flache Boden des PC-24 bietet zudem optimalen Komfort auf langen Reisen.

Ignaz Gretener, VP General Aviation von Pilatus, sagte anlässlich der Übergabe:?«Wir freuen uns, diesen neuen PC-24 mit 10-Sitzplatzbestuhlung zu übergeben. Der PC-24 ist das einzige Flugzeug in seiner Kategorie, das einen Innenraum für zehn Passagiere mit einem so hohen Fassungsvermögen bietet. Alle Sitze sind nach vorne gerichtet und mehr als 1.4 Kubikmeter interner Frachtraum ist im Flug jederzeit zugänglich. Wir erwarten, dass diese Konfiguration bei öffentlichen wie privaten Betreibern sehr beliebt sein wird. Sie ermöglicht einen kosteneffizienten Transport von Passagieren als Alternative zur Beförderung durch Fluggesellschaften.»

Über Pilatus

Die 1939 gegründete Pilatus Flugzeugwerke AG ist die einzige Schweizer Firma, welche Flugzeuge entwickelt, baut und auf allen Kontinenten verkauft: vom legendären Pilatus Porter PC-6 über den PC-12, das meistverkaufte einmotorige Turbopropflugzeug dieser Klasse, bis hin zum PC-21, dem Trainingssystem der Zukunft. Das neuste Flugzeug ist der PC-24 – der weltweit erste Businessjet, der auf kurzen Naturpisten operieren kann. Die Firma mit Hauptsitz in Stans ist nach ISO 14001 zertifiziert und zeigt ein hohes Umweltbewusstsein. Zwei selbstständige Tochtergesellschaften in Broomfield (Colorado, USA) und Adelaide (Australien) gehören zur Pilatus Gruppe. Mit über 2000 Mitarbeitenden am Hauptsitz ist Pilatus einer der grössten Arbeitgeber in der Zentralschweiz. Pilatus bildet rund 130 Lernende in 13 verschiedenen Lehrberufen aus – die Förderung von jungen Berufsleuten hat bei Pilatus einen hohen Stellenwert.

www.pilatus-aircraft.com
Weitere News aus dieser Kategorie

Lande-Gutscheinheft unter neuem Dach

Mit Ende der Saison 2025 stellt der bisherige Herausgeber AirShampoo die Produktion und den Vertrieb des Lande-Gutscheinheftes ein. Aber keine Sorge: Das Lande-Gutscheinheft wird es natürlich auch in Zukunft geben!

jetzt lesen

Bristell B23-912iS von EASA zugelassen

Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter

jetzt lesen

TBO auf 3,600 Stunden oder 6 Jahre erhöht

Nachdem mit 130 im Flugbetrieb befindlichen Silent-7 Propellern für den deutschen Hersteller MT-PROPELLER Entwicklung GmbH ein weiterer Meilenstein erreicht wurde, konnten nun mehrere

jetzt lesen

Weitere News