Abo-Bestellung

Wenn Sie den AEROMARKT als gedrucktes Magazin jeden Monat frei Haus bekommen möchten, berechnen wir Ihnen im Jahr 17,- Euro für 12 Ausgaben. Dazu füllen Sie bitte das Formular hierunter aus:

An wen sollen wir Ihr Abo schicken?

Bitte beachten Sie, daß wir als Bezahlung für ein Abo AUSSCHLIESSLICH die SEPA Lastschrift von Bankkonten innerhalb der EURO Zone akzeptieren. Wir buchen dann einmal im Jahr den fälligen Betrag für 12 AEROMARKT-Ausgaben ab. Wir akzeptieren keine Kreditkarten und keine Überweisung der Abogebühr. Das Abo ist jederzeit kündbar. Wir schicken Ihnen dann die verbleibenden Ausgaben Ihres Jahresabos noch zu. Eine Rückerstattung von Teilbeträgen des Abos ist nicht möglich.

Mit der Auswahl dieser Zahlungsart und der Eingabe Ihrer Kontodaten erteilen Sie dem AEROMARKT Verlag ein Mandat zum einmaligen Einzug der Kosten für Ihr Inserat per SEPA-Lastschrift.


Ich akzeptiere die Bedingungen

Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese von Aeromarkt gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage, der Eigenwerbung, Terminen und Informationen verwendet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und EMail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Händlerangebote

News

Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
weitere Beiträge »