Abo-Bestellung

Wenn Sie den aktuellen AEROMARKT als gedrucktes Magazin jeden Monat frei Haus bekommen möchten, dann bezahlen Sie lediglich eine Versandkostenpauschale und zwar dieselbe überall in Europa.
Das Heft selbst 'schenken' wir ihnen also.
Wir schicken Ihnen 12 AEROMARKT-Ausgaben pro Jahr für insgesamt 15,00 Euro (inkl. MWSt.).
Das sind ganze 1,25 Euro pro Heft. Inklusive Mehrwertsteuer und Versand. Wo gibt es das noch?
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie unser Bestellformular. Wir haben es schon so vorbereitet, dass Sie nur Ihre Daten eintragen müssen. Danach können Sie das Formular per Knopfdruck online an uns abschicken.

Sie möchten mehrere Hefte pro Monat erhalten?

Wenn Sie, zum Beispiel als Freiexemplare für Ihre Kunden, Schüler oder Gäste den AEROMARKT auslegen möchten und deshalb mehrere Exemplare pro Monat benötigen, machen wir Ihnen folgendes Sonderangebot:
  • 4 Hefte im Monat für
  • 9 Hefte im Monat für
  • 20 Hefte im Monat für
  • 45 Euro im Jahr
  • 90 Euro im Jahr
  • 150 Euro im Jahr
  • 0,94 Euro pro Heft
  • 0,83 Euro pro Heft
  • 0,62 Euro pro Heft
Preise pro Ausgabe inkl. MwSt. und Versand
Bitte markieren Sie die gewünschte Liefermenge entsprechend im folgenden Formular.

An wen sollen wir Ihr Abo schicken?

Bitte beachten Sie, daß wir als Bezahlung für ein Abo AUSSCHLIESSLICH die SEPA Lastschrift von Bankkonten innerhalb der EURO Zone akzeptieren. Wir buchen dann einmal im Jahr den fälligen Betrag für 12 AEROMARKT-Ausgaben ab. Wir akzeptieren keine Kreditkarten und keine Überweisung der Abogebühr. Das Abo ist jederzeit kündbar. Wir schicken Ihnen dann die verbleibenden Ausgaben Ihres Jahresabos noch zu. Eine Rückerstattung von Teilbeträgen des Abos ist nicht möglich.

Mit der Auswahl dieser Zahlungsart und der Eingabe Ihrer Kontodaten erteilen Sie dem AEROMARKT Verlag ein Mandat zum einmaligen Einzug der Kosten für Ihr Inserat per SEPA-Lastschrift.


Ich akzeptiere die Bedingungen

Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese von Aeromarkt gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage, der Eigenwerbung, Terminen und Informationen verwendet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und EMail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Händlerangebote

News

Hochfahren der Produktion, Auslieferung neuer F2 und CTLS
15. September 2023, Eisenach - Flight Design General Aviation, der europäische Hersteller von F2 und CT Flugzeugen, teilt mit, daß die ersten beiden F2-LSA Modelle nun an den US Importeur
TMZ Mandatory Zone in den Niederlanden
Eine TMZ mit zwingender Hörbereitschaft unterhalb der Schiphol TMA-1 in den Niederlanden ist seit dem 13. Juli 2023 in Kraft.


Erfolgreiche siebte Ausgabe
Bern, 10. September 2023 - Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, das dieses Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Der
Ihr Schlüssel zur Vernetzung in der Luftfahrt
In der dynamischen Welt der Luftfahrtbranche ist effizientes Networking entscheidend für den Erfolg von Fachleuten und Unternehmen. Während herkömmliche Visitenkarten nach wie vor ihre
EASA STC für Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III, IV
Atting, im August 2023 - MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die EASA STC 10082080 für den Einbau des Dreiblattpropellers MTV-12-D/188-53( ) in die Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III,IV
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AAS jetzt akkreditiertes Mitglied der IADA
BREMEN, 08. August 2023 - Atlas Air Service AG ist ab sofort akkreditiertes Mitglied der International Aircraft Dealers Association (IADA). Mitglieder der IADA sind die weltweit renommiertesten
1968 gegründet und auch 2023 in bester Verfassung
Aus bescheidenen Anfängen heraus, als 1968 im Kellergeschoß einer Londoner Kneipe die Geschäftsfidee des Unternehmens Adams Aviation erstmalig Gestalt annahm, konnte die Firma nun inzwischn
Das 100.000ste Propellerblatt verlässt die Fertigungstrasse
Die aus natürlichen Verbundstoffen gefertigten Luftschrauben des deutschen Prop-Herstellers MT-Propeller sind von Anbeginn an ein Riesenerfolg gewesen. Wegen ihrer Bauweise und der
Piper Meridian auf PT6A-135A Triebwerk umgerüstet
Weil man bei MT-Propeller stets darüber nachdenkt, wie Flugzeuge leiser und leistungsstärker gemacht werden können, hat der deutsche Hersteller von Luftschrauben nun in seinem neuesten
weitere Beiträge »