EASA STC für MT’s Vierblattprop für Cessna 404/406
MT-Propeller
Martin Albrecht, Vice President von MT-Propeller sagte dem AEROMARKT, dass diese Umrüstung für den Kunden erhebliche Vorteile mit sich bringt. Dazu zählen:
- Eine um ca. 5% verbesserte Startstrecke (bei MTOW, SL, ISA)
- Eine um ca. 3% verbesserte Steigleistung (bei MTOW, ISA)
- Eine um 3 to 4 kts verbesserte Reiseleistung (bei Mid GW, ISA)
- Circa 1,8 kg weniger Gewicht als die Originalpropeller
- Innengeräuschpegel um 3 bis 4 db(A) geringer

Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung für den Einbau ihres Vierblattpropellers in Flugzeuge vom Typ 404/406 Titan des US-Herstellers Cessna erhalten.
Weitere Einzelheiten dazu erfahren Sie in der englischen Version der diesbezüglichen Pressemitteilung des Herstellers, die Sie hier einsehen können.
Bristell B23-912iS von EASA zugelassen
Der schicke Zweisitzer Bristell B23-912iS aus tschechischer Fertigung wird in Deutschland vertrieben und betreut durch die BRISTELL Sales and Service GmbH. Das Flugzeug fällt dort unter die Echo-Klasse und ist nach der EASA Richtlinie CS23 mit einem maximalen Startgewicht (MTOW) von 750 kg zum Flugverkehr zugelassen.
jetzt lesenEASA STC für Gogo Galileo HDX-System in Cessna Citation CJ1+
Atlas Air Service AG und FTI Engineering Network GmbH haben erneut ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt: Gemeinsam entwickelten sie erfolgreich eine Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Integration der Gogo Galileo HDX-Antenne und des AVANCE SCS Routers in einer Cessna Citation CJ1+.
jetzt lesenLande-Gutscheinheft unter neuem Dach
Mit Ende der Saison 2025 stellt der bisherige Herausgeber AirShampoo die Produktion und den Vertrieb des Lande-Gutscheinheftes ein. Aber keine Sorge: Das Lande-Gutscheinheft wird es natürlich auch in Zukunft geben!
jetzt lesenWeitere News