Über uns
Über den AEROMARKT

Der AEROMARKT ist die größte und meistbesuchte zweisprachige Handelsplattform der Allgemeinen Luftfahrt (AL) in Kontinentaleuropa. Er erreicht Monat für Monat ohne Streuverluste fast 39.000 wirkliche AL-Insider auf Deutsch und Englisch.

Über den AEROMARKT wechseln in jedem Jahr mehr als eintausend Luftfahrzeuge ihren Besitzer. Im gleichen Zeitraum besuchen fast ein halbe Million wirkliche Piloten und/oder Luftfahrzeughalter unsere Onlinemärkte auf ihren PCs oder mobilen Endgeräten, oder sie lesen unser gedrucktes Magazin.

Der AEROMARKT erscheint in allen Publikationsformen für seine Leser und Nutzer kostenfrei. Das macht ihn besonders attraktiv für Leser und Nutzer. Die hohe Anzahl von Inserenten aus ganz Europa und darüber hinaus, die ihre Luftfahrzeuge im AEROMARKT anbieten, unterstreicht das sehr eindrucksvoll.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des AEROMARKT ist seine einzigartige Kombination aus Marktinhalten und redaktionellen Beiträgen in beiden Publikationssprachen, auf Deutsch und Englisch. Interessante Beiträge aus der AL, sowie Firmen- und Produktportraits, Reisetipps, ein Terminkalender und vieles mehr rahmen das umfangreiche Marktgeschehen ein.

Händlerangebote

News

EASA STC für Dreiblatt-Prop an der Cessna FR / R 172 Baureihe
Atting, im März 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau ihres Dreiblattprops MTV-12-D/188-59
Erweiterte Produktreihe "Verkehrsempfangssysteme“
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2023 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Zur AERO 2023 mit dem eigenen Flugzeug
Friedrichshafen, 06. Februar 2023 | Besucher der AERO 2023 können die globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Luftfahrzeug besuchen. Aus den Vorkommnissen
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AERO 2023 zeigt innovative und nachhaltige Luftfahrt
24. November 2022 | Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. - 22. April 2023) ist auch im kommenden Jahr der wichtigste Treffpunkt für Innovationen in der Branche. Auf der AERO
EASA STC für MT Vierblattprop an Cirrus SR22
Atting, November 2022 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung (STC) mit der Bezeichnung EASA STC
AERO 2023 auf Erfolgskurs
07. November 2022 | Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. – 22. April 2023) verzeichnet bereits jetzt ein sehr hohes Interesse von internationalen Ausstellern und ist auf einem
ProAir Group wächst weiter
Filderstadt, 28. September 2022 - Die ProAir Group ist eine von Thomas Godau und Elmar Monreal gegründete mittelständische Unternehmensgruppe bestehend aus der ProAir-Charter-Transport
Neue Ergänzende Musterzulassungen am laufenden Band
Die MT-Propeller Entwicklung GmbH bietet der weltweiten General Aviation Gemeinde weitere supermoderne Propellernachrüstungen an. Diesmal geht es um die Cessna 206, die Cessna 414 und
Luftfahrthandbuch Sichtflug kostenfrei
Langen, 11. Juli 2022 - Das Luftfahrthandbuch Deutschland (AIP) kann ab Januar 2023 kostenfrei genutzt werden. Eine online-Version wird dann über das Flugberatungsportal der DFS verfügbar
weitere Beiträge »