Preis auf Anfrage

Baujahr 2007
LFZ zugelassen in Deutschland
Standort des LFZ Deutschland
Gesamtzeit Zelle 1400

Cessna T182T Turbo Skylane TKS

Anbieter

Anbieterstatus: Von Privat

Kontaktdaten:

Deutschland AG Deutschland AG
Piper Deutschland AG
Deutschland
Telefon-Nr. +49 151 7067 6869

Motor 1

Hersteller

1400

Modell/Typ Motor(en)

Lycoming TIO-540

Leistung

235

Laufzeit(en) Motor(en)

1400

2007 Cessna 182T Skylane
TTSN: ~1400 hours
Lycoming TIO-540 (235hp) with McCauley propeller
TKS De-Icing system
Garmin G1000 with GFC-700 autopilot
Synthetic Vision and terrain/obstacle warning
Strobe lights, wheel fairings, and standby instruments
AMSAFE inflatable seat belts and oxygen system
Discover the perfect blend of performance, reliability, and modern avionics with this 2007 Cessna 182T Skylane. With a Total Time Since New (TTSN) of approximately 1400 hours, this aircraft is being sold on behalf of our client, who is upgrading to a larger model.

This Skylane has no damage history and has been meticulously maintained, always hangared, and kept in airworthy condition. Powered by a Lycoming TIO-540 engine delivering 235 horsepower and equipped with a McCauley propeller, it offers exceptional performance for a variety of missions.

One of the standout features is the TKS De-Icing system, making this aircraft a great choice for flying in colder conditions. It is also outfitted with a Garmin G1000 avionics suite and the GFC-700 autopilot, providing advanced navigation tools for safe and comfortable flights.

Additional features include Synthetic Vision with terrain and obstacle warning, strobe lights, and wheel fairings. For safety and convenience, the aircraft is equipped with standby instruments (horizon, airspeed, altimeter), AMSAFE inflatable seat belts, and an onboard oxygen system.
VAT will be added if applicable

Weitere Angabe zum Preisbestandteil MwSt:

VAT will be added if applicable

Dieses Inserat ist seit seiner Einstellung 206 mal aufgerufen worden.

zurück
Händlerangebote

News

Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
weitere Beiträge »