TX56 jetzt mit EASA STC

Summer Sale Aktion bei Trig Avionics

26.06.2025 - Trig Avionics, ein Europäischer Avionikhersteller, der erst vor wenigen Wochen seinen Zusammenschluß mit der Firma Dynon Avionics, einem Hersteller von Avionik für Leichtflugzeuge mit Sitz in den USA bekannt gegeben hatte, berichtet nun von der Erteilung einer Ergänzenden Musterzulassung (STC) durch die Europäische Luftfahrtbehörde EASA für ihr Slimline TX56 Nav/Com.



Trig Avionics berichtet von der Erteilung einer Ergänzenden Musterzulassung (STC) durch die Europäische Luftfahrtbehörde EASA für ihr Slimline TX56 Nav/Com.

Dies eröffnet der Firma mehr Möglichkeiten für den Einbau ihrer TX56 Produktfamilie in ganz Europa, sowohl für den VFR als auch für den IFR Betrieb.

Die Ergänzende Musterzulassung umfaßt sowohl den Einbau von Trigs TX56, TX56A, TX57 und TX57A Nav/Com Geräten in Luftfahrzeuge einer sogenannten Approved Model List (AML) mit mehr als 650 Starrflügelflugzeugen der Allgemeinen Luftfahrt. Außerdem bietet es Unterstützung bei der Integration eines Autopiloten und bei der Verwendung moderner und auch älterer VOR/ILS Systeme, inklusive Trigs eigenem TI106.

Darüber hinaus bietet Trig Avionics in den Monaten Juli und August 2025 eine Summer Sale Aktion an, bei der Trig Kunden bis zu 720,- EUR sparen können. Näheres dazu und weitere Details zu den Geräten finden Sie in der englischsprachigen Version dieses Beitrags, den Sie hier aufrufen können.

www.trig-avionics.com/how-to-buy/

www.trig-avionics.com

Händlerangebote

News

TX56 jetzt mit EASA STC
26.06.2025 - Trig Avionics, ein Europäischer Avionikhersteller, der erst vor wenigen Wochen seinen Zusammenschluß mit der Firma Dynon Avionics, einem Hersteller von Avionik für Leichtflugzeuge
"Die beste AERO aller Zeiten"
Friedrichshafen, 12. April 2025 – Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation
Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
weitere Beiträge »