Alle Angebote dieser Rubrik anzeigen

Bombardier - Challenger 605

Preis auf Anfrage

Baujahr 2014
Standort des LFZ Europa
Gesamtzeit Zelle 600 hours

Anbieter

Anbieterstatus: Flugzeughändler

Kontaktdaten:

Wolfgang Müller
Aradian Aviation Ltd.
Gildebrede 11
23879 Mölln
Deutschland
Telefon-Nr. 0049 172 / 814 10 24

Propeller 1

Laufzeit(en)

Engine Hours on GE On Point Port: TTSN 600

Propeller 2

Laufzeit(en)

Engine Hours on GE On Point Stbd: TTSN 600

Avionics Collins Proline 21, 4-tube EFIS
Com Triple Collins VHF 4000
IRS Triple Honeywell Laseref V
Nav Dual Collins VIR 4000
ADC Dual Collins 850E
ADF Dual Collins ADF 4000
HF Dual Collins HF 9000 w/ SELCAL
DME Dual Collins DME 4000
Radar Collins TWR 850
Transponder Dual Collins TDR 94D
FDR L3 FA 2100
FMS Dual Collins FMC 6000
CVR L3 FA2100
GPS Dual Collins GPS 4000S
EGPWS Honeywell
Rad Alt Dual Collins ALT 4000
TCAS Collins TCAS 4000 Change 7.1
ELT Artex 406
Overall White stripes
10 passenger interior in Beige leather. Forward - 4-place club with executive tables.
Aft – 2-place club opposite a 4-place, fully berthable divan in fabric.
High gloss, wood veneer cabinetry. Aft toilet with vanity. LH forward storage closet and RH forward galley.
Entertainment centre includes Airshow, dual CD/DVD player with two 22” bulkhead.
WAAS/LPV compliant
Jumpseat
ADS-B out compliant
ICS 220A Iridium satellite phone system with two handsets
115V AC outlets in cabin
Datalink with weather maps upgraded to Link 2000+ compliant
3D mapping and long range cruise
Universal graphical weather on MFD
CMC Pilot View II Electronic Flight Bag
Delivered New: 2014
Landings: 390
APU on MSP Honeywell GTCP 36-150 CL

All details are subject to verification and are not intended as a definitive representation.

Dieses Inserat ist seit seiner Einstellung 7860 mal aufgerufen worden.

zurück
Händlerangebote

News

"Die beste AERO aller Zeiten"
Friedrichshafen, 12. April 2025 – Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation
Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »