Alle Angebote dieser Rubrik anzeigen

Grumman American - AA-1C T-Cat

Preis auf Anfrage

Baujahr 1978
Standort des LFZ USA
Gesamtzeit Zelle 2390.00
Jahresnachprüfung (ARC) Last annual inspection March 1st 2024

N855MP

Anbieter

Anbieterstatus: Flugzeughändler

Kontaktdaten:

Manager Stefano Scossa
Aeromeccanica SA
Aeroporto Cantonale Locarno 21
6596 Gordola
Schweiz
Telefon-Nr. +41-79-3370303

Fresh IFR pitot static check
uAvionicx Tail Beacon ADSB
MAC 1700 NAV/COM, (King KX175 Conversion)
VOR/ILS Indicator
GEM Insight Engine Monitor
J.P.I. Instruments Inc Fuel Scan 450, Digital Fuel Flow
Garmin Aera 560 VFR GPS
Bendix King KT76 Mode C Transponder
David Clark Intercom
Digital Volt Meter, OAT Gauge
Analogic Clock on Copilot PAnel
Vacuum System
White with yellow accents. Original paint, some hail dents and hangar rush
2 Seats, side by side, Brown Vinyle
Spacious baggage compartment
Description Private Aircraft,
Currently in private hangar in Oxnard, California

1978 Grumman AA1C, 150 HP

Like an AA1B, but with more power, AA-5 elevators and modified engine mount, marketed as the T-Cat as trainer replacement for the Trainer and as the Lynx tourer to replace the TR-2,
211 built

75% Cruise: 134 mph | 116 kts | 215 km/h
Stall Speed: 60 mph | 52 kts | 96 km/h
Range: 434 Nautical Miles
Service Ceiling:11,500 ft | 3,505 m
Rate of Climb:700.00 ft/min | 3.56 m/s
Wingspan:24.46 ft | 7.46 m
Length:19.24 ft | 5.86 m
Height:7.58 ft | 2.31 m
Empty Weight:1,066 lbs | 483 kg (Average)
Gross Weight:1,600 lbs | 725 kg
Normal Over 50 Foot Obstacle
Takeoff 890 ft | 271 m 1,590 ft | 484 m
Landing 425 ft | 129 m 1,125 ft | 342 m

Technical Specs:
https://www.globalair.com/aircraft-for-sale/specifications?specid=798

Download PDF Pilot's Operating Handbook on this link:
https://yankee-aviation.com/pohs.htm
Airplane time state TT: 2390.00

Motor:115hp Lycoming O-235-L2C
TT: 1320.00
Installed 07/06/2016
TBO: 2400 Hours

McCauley, 2 Bladed Metal Fixed Pitch Prop
Options Long Range Fuel System (17 US Gallon in each wing)
Split Nose Bowl
Green tinted sliding canopy window and windshield
LED Strobe/Position Ligths
Taxi and Landing Lights
Remarks Last annual inspection March 1st 2024

Fresh annual at time of purchase, new weight and balance

Specifications subject to verification by purchaser




Price Inquire

Dieses Inserat ist seit seiner Einstellung 224 mal aufgerufen worden.

zurück
Händlerangebote

News

"Die beste AERO aller Zeiten"
Friedrichshafen, 12. April 2025 – Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation
Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »