Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dornier DO 27 Serie mit Zweiblatt MT-Propeller
Atting, Februar 2018 – Die Firma MT-Propeller Entwicklung GmbH hat vom deutschen Luftfahrtbundesamt die Ergänzende Musterzulassung (STC SA 1477) für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers
Die fünf besten Tipps für eine perfekte Landung
Jede Landung ist anders, aber jede verlangt das gleiche: die Energie und den Ort des Flugzeuges über der Landefläche so zu bestimmen, dass es keine andere Möglichkeit hat, als sanft
Schulungsflüge in marginalem Wetter
Ungewollter Einflug in IMC ist eine der häufigsten Unfallursachen unter VFR Piloten. Ursache ist oft mangelndes Urteilsvermögen und falsche Einschätzung des Flugwetters. Gerade deswegen
Die Sherpa Saga
Bereits 1994 - also inzwischen vor mehr als zwei Jahrzehnten - wurde beim EAA Fly-In in Oshkosh erstmalig die Sherpa vorgestellt. Beworben als "gedopte Super Cub" zog das Flugzeug zunächst
Die letzten 400 Fuß
Nach einem Instrumentenanflug in einen Sturzflug Richtung Landebahn zu gehen ist eine schlechte Idee. Besonders wenn wir genau in die Aufsetzzone kommen würden, wenn wir nichts verändern
Jede Landung nach der man noch aussteigen kann
Vielleicht. Aber ich glaube, diese traurige Geschichte muss von Anfang an erzählt werden ...<br /><br /> Der Samstag nach Thanksgiving war ein kühler aber schöner Tag zum Fliegen. Eine
Socatas >Karibik< Serie
Wenn Piloten nach dem einen besonderen Flugzeug suchen, das sie kaufen möchten, dann bleiben viele oft bei Cessna, Piper oder Cirrus hängen und schauen nicht auf den gesamten Markt.
Die Untersuchung vor dem Kauf
Ganz gleich ob Sie ein Flugzeug kaufen, das Sie wieder herrichten wollen, oder eins das bereits komplett überholt wurde. Eine eingehende Untersuchung von einem Mechaniker Ihres Vertrauens
Ewiges Schweben über der Bahn?
Es ist nicht nur frustrierend, weit hinter seinem ursprünglich anvisierten Aufsetztpunkt auf der Bahn noch hunderte Meter lang über der Bahn zu schweben, sondern auch gefährlich. Wir
Es wird bockig!
Das Flugzeug wird es strukturell sehr wahrscheinlich aushalten, aber nur wenn man langsam fliegt, die Flügel gerade hält und Höhenvariation zulässt. <br /><br /> Ich befand mich im Sinkflug
Das richtige Flugzeug aussuchen
Mein Prüfungsflug für meine Privat-Pilotenlizenz rückte mit riesigen Schritten näher. Steilkurven, Strömungsabriss und Landungen in allen Konfigurationen konnte ich bereits gut meistern.
Das Unerwartete erwarten
Die Realität ist oft extremer als alle Fiktion. Vielleicht sind die Berichte des Aviation Safety Reporting System gerade deswegen so interessant zu lesen. Es gibt viel, was man aus