ProAir feiert

25-jähriges Firmenjubiläum mit fabrikneuer Embraer Phenom 300E

Filderstadt, 14. September 2021

„Vor genau 25 Jahren hielten wir endlich relativ aufgeregt den Handelsregistereintrag unserer Firma in Händen und die ProAir-Charter-Transport GmbH war offiziell gegründet“, so geschäftsführender Gesellschafter Thomas Godau. „Vor über 2 Jahrzehnten hätten wir nicht geglaubt, dass unser Unternehmen diese Entwicklung nehmen wird. Heute organisieren wir über 1.000 Einzel-Charterflüge pro Jahr, generieren zweistellige Millionenumsätze und haben mehrere Standorte weltweit.



„Vor über 2 Jahrzehnten hätten wir nicht geglaubt, dass unser Unternehmen diese Entwicklung nehmen wird.” Thomas Godau, Geschäftsführender Gesellschafter ProAir-Charter-Transport GmbH

„Angefangen haben wir als Fracht-Broker. Schon kurze Zeit später wurde das Produktportfolio um Charterdienste im Passagierbereich und ein?eigenes Luftfahrtunternehmen ergänzt. Mit 6 Geschäftsbereichen bieten wir?heute alle Luftfahrt-Dienstleistungen aus einer Hand“, ergänzt Mit-Gründer Elmar Monreal, selbst Inhaber einer Privatpiloten-Lizenz. Hier ist die Fliegerei nicht nur Beruf sondern auch Leidenschaft.

In den 25 Jahren der Firmengeschichte gab es viele Highlights aber natürlich auch immer wieder Rückschläge. Die breite Aufstellung als Dienstleister sowohl für Fracht- als auch Passagierflüge hat die ProAir gut durch die Corona Krise gebracht. So konnte der Wegfall größerer Gruppenflüge zu Events- und Incentiveveranstaltungen durch viele Frachtflüge mit Impfserum, Schutzmasken und Halbleiter ausgeglichen werden.

Derzeit boomt die Privatjet Sparte: „Weil es weniger Linienflüge gibt, haben wir mehr Urlaubsreisende und auch mehr Firmen lassen Geschäftsreisende mit dem Business Jet fliegen. In Corona-Zeiten lässt sich so die Infektionsgefahr verringern.

Dieser Nachfrage nachkommend sind zwischenzeitlich bei dem firmeneigenen Luftfahrtunternehmen, ProAir Aviation GmbH, über 25 Flugzeuge in die Betriebsgenehmigung eingetragen.?So wurde diese Woche eine fabrikneue Embraer Phenom 300E in das Flugbetreiberzeugnis aufgenommen. Komfort, Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit: Der zweistrahlige Super-Light-Jet mit 8 Sitzen gehört zu den beliebtesten und meistgebuchten Flugzeugtypen in Europa. Der Neuzugang entspricht in seiner Ausstattung gehobenen Standards.



Eine fabrikneue Embraer Phenom 300E wurde in das Flugbetreiberzeugnis der ProAir Aviation GmbH aufgenommen.



Ein Blick in die Kabine der neuen Phenom 300E von ProAir.

„Nachhaltigkeit ist im Moment in aller Munde und wir wollen nicht nur davon reden, sondern handeln. Die ProAir Kunden können für jeden gebuchten Flug die CO2- Kompensation beim akkreditierten Partner „atmosfair gGmbH“ kompensieren. Wir freuen uns, in unser aller Interesse, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, um unsere Zukunft noch positiver zu gestalten“, so ProAir Co-Founder und Prokurist Kim Witschas.

Ein herzliches Dankeschön für 25 Jahre ProAir geht an alle Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter. „Ohne diese würde ProAir nicht da sein wo wir heute sind“, so Thomas Godau, „Wir schauen gespannt in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Projekte!“

Die ProAir Gruppe



Die ProAir-Charter-Transport GmbH wurde im Jahr 1996 von Thomas Godau, Elmar Monreal und Kim Witschas gegründet. Das Unternehmen ist bis heute inhabergeführt. 2007 wurde ProAir durch die ProAir Aviation GmbH erweitert, ein vom Luftfahrtbundesamt lizenziertes Luftfahrtunternehmen, das eine eigene, zertifizierte Luftfahrttechnikabteilung (CAMO+) besitzt und im laufenden Jahr 2019 über 20 Flugzeuge in der eigenen Flotte betreiben wird.

2010 wurde ein eigener, zugelassener Flugzeug-Wartungsbetrieb, die TecAvia GmbH mit Sitz in Leipzig gegründet. 2018 hat die ProAir Gruppe eine strategische Partnerschaft mit der US Amerikanischen Mente Gruppe geschlossen, dem zweitgrößten Business Aircraft Broker & Consultant der Welt. Die ProAir Gruppe unterhält verschiedene Niederlassungen in Deutschland, USA, Russland und dem Vereinigten Königreich (UK).

ProAir ist ein Fullservice-Airbroker mit umfangreicher Expertise – vom Flugzeugcharter für Fracht- und Passagierflüge bis hin zum Flugzeughandel und -management sowie einem eigenständigen Luftfahrtunternehmen.

Weitere Informationen unter www.proair.de

Fotos: ©ProAir-Charter-Transport GmbH
Händlerangebote

News

Produktionsbeginn in der Tschechischen Republik
Die Firma Flight Design general aviation GmbH, der im deutschen Eisenach beheimatete Hersteller von Leichtflugzeugen, wird in diesem Jahr unter anderem auch in Friedrichshafen bei der
MT-Propeller erhält renommierten AIRBUS Helicopters Innovation Award
Während der Airbus Helicopters Supplier Conference im März 2023 wurde dem deutschen Luftfahrtbetrieb MT-Propeller von Airbus der “Innovation Award”, ein Innovationspreis für den Beitrag
BOSE mit neuem A30 AVIATION HEADSET
28. März 2023 – Bose, führend im Bereich der Premium-Technologie für Aviation Headsets, hat heute seine neuste Innovation vorgestellt: das neue A30 Aviation Headset. Bei der SUN ’n
EASA STC für Dreiblatt-Prop an der Cessna FR / R 172 Baureihe
Atting, im März 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau ihres Dreiblattprops MTV-12-D/188-59
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
EASA STC für MT Vierblattprop an Cirrus SR22
Atting, November 2022 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung (STC) mit der Bezeichnung EASA STC
ProAir Group wächst weiter
Filderstadt, 28. September 2022 - Die ProAir Group ist eine von Thomas Godau und Elmar Monreal gegründete mittelständische Unternehmensgruppe bestehend aus der ProAir-Charter-Transport
Neue Ergänzende Musterzulassungen am laufenden Band
Die MT-Propeller Entwicklung GmbH bietet der weltweiten General Aviation Gemeinde weitere supermoderne Propellernachrüstungen an. Diesmal geht es um die Cessna 206, die Cessna 414 und
Luftfahrthandbuch Sichtflug kostenfrei
Langen, 11. Juli 2022 - Das Luftfahrthandbuch Deutschland (AIP) kann ab Januar 2023 kostenfrei genutzt werden. Eine online-Version wird dann über das Flugberatungsportal der DFS verfügbar
Dreiblattprop MTV-12 jetzt für Pipers PA-34-200 Seneca zugelassen
Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat eine weitere Ergänzende Musterzulassung für den nordamerikanischen Markt erhalten.

In diesem Fall geht es konkret um die Zulassung

weitere Beiträge »