ProAir feiert

25-jähriges Firmenjubiläum mit fabrikneuer Embraer Phenom 300E

Filderstadt, 14. September 2021

„Vor genau 25 Jahren hielten wir endlich relativ aufgeregt den Handelsregistereintrag unserer Firma in Händen und die ProAir-Charter-Transport GmbH war offiziell gegründet“, so geschäftsführender Gesellschafter Thomas Godau. „Vor über 2 Jahrzehnten hätten wir nicht geglaubt, dass unser Unternehmen diese Entwicklung nehmen wird. Heute organisieren wir über 1.000 Einzel-Charterflüge pro Jahr, generieren zweistellige Millionenumsätze und haben mehrere Standorte weltweit.



„Vor über 2 Jahrzehnten hätten wir nicht geglaubt, dass unser Unternehmen diese Entwicklung nehmen wird.” Thomas Godau, Geschäftsführender Gesellschafter ProAir-Charter-Transport GmbH

„Angefangen haben wir als Fracht-Broker. Schon kurze Zeit später wurde das Produktportfolio um Charterdienste im Passagierbereich und ein?eigenes Luftfahrtunternehmen ergänzt. Mit 6 Geschäftsbereichen bieten wir?heute alle Luftfahrt-Dienstleistungen aus einer Hand“, ergänzt Mit-Gründer Elmar Monreal, selbst Inhaber einer Privatpiloten-Lizenz. Hier ist die Fliegerei nicht nur Beruf sondern auch Leidenschaft.

In den 25 Jahren der Firmengeschichte gab es viele Highlights aber natürlich auch immer wieder Rückschläge. Die breite Aufstellung als Dienstleister sowohl für Fracht- als auch Passagierflüge hat die ProAir gut durch die Corona Krise gebracht. So konnte der Wegfall größerer Gruppenflüge zu Events- und Incentiveveranstaltungen durch viele Frachtflüge mit Impfserum, Schutzmasken und Halbleiter ausgeglichen werden.

Derzeit boomt die Privatjet Sparte: „Weil es weniger Linienflüge gibt, haben wir mehr Urlaubsreisende und auch mehr Firmen lassen Geschäftsreisende mit dem Business Jet fliegen. In Corona-Zeiten lässt sich so die Infektionsgefahr verringern.

Dieser Nachfrage nachkommend sind zwischenzeitlich bei dem firmeneigenen Luftfahrtunternehmen, ProAir Aviation GmbH, über 25 Flugzeuge in die Betriebsgenehmigung eingetragen.?So wurde diese Woche eine fabrikneue Embraer Phenom 300E in das Flugbetreiberzeugnis aufgenommen. Komfort, Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit: Der zweistrahlige Super-Light-Jet mit 8 Sitzen gehört zu den beliebtesten und meistgebuchten Flugzeugtypen in Europa. Der Neuzugang entspricht in seiner Ausstattung gehobenen Standards.



Eine fabrikneue Embraer Phenom 300E wurde in das Flugbetreiberzeugnis der ProAir Aviation GmbH aufgenommen.



Ein Blick in die Kabine der neuen Phenom 300E von ProAir.

„Nachhaltigkeit ist im Moment in aller Munde und wir wollen nicht nur davon reden, sondern handeln. Die ProAir Kunden können für jeden gebuchten Flug die CO2- Kompensation beim akkreditierten Partner „atmosfair gGmbH“ kompensieren. Wir freuen uns, in unser aller Interesse, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, um unsere Zukunft noch positiver zu gestalten“, so ProAir Co-Founder und Prokurist Kim Witschas.

Ein herzliches Dankeschön für 25 Jahre ProAir geht an alle Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter. „Ohne diese würde ProAir nicht da sein wo wir heute sind“, so Thomas Godau, „Wir schauen gespannt in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Projekte!“

Die ProAir Gruppe



Die ProAir-Charter-Transport GmbH wurde im Jahr 1996 von Thomas Godau, Elmar Monreal und Kim Witschas gegründet. Das Unternehmen ist bis heute inhabergeführt. 2007 wurde ProAir durch die ProAir Aviation GmbH erweitert, ein vom Luftfahrtbundesamt lizenziertes Luftfahrtunternehmen, das eine eigene, zertifizierte Luftfahrttechnikabteilung (CAMO+) besitzt und im laufenden Jahr 2019 über 20 Flugzeuge in der eigenen Flotte betreiben wird.

2010 wurde ein eigener, zugelassener Flugzeug-Wartungsbetrieb, die TecAvia GmbH mit Sitz in Leipzig gegründet. 2018 hat die ProAir Gruppe eine strategische Partnerschaft mit der US Amerikanischen Mente Gruppe geschlossen, dem zweitgrößten Business Aircraft Broker & Consultant der Welt. Die ProAir Gruppe unterhält verschiedene Niederlassungen in Deutschland, USA, Russland und dem Vereinigten Königreich (UK).

ProAir ist ein Fullservice-Airbroker mit umfangreicher Expertise – vom Flugzeugcharter für Fracht- und Passagierflüge bis hin zum Flugzeughandel und -management sowie einem eigenständigen Luftfahrtunternehmen.

Weitere Informationen unter www.proair.de

Fotos: ©ProAir-Charter-Transport GmbH
Händlerangebote

News

Zertifizierte Continental® Kolbenmotoren fabrikneu und überholt
Die Firma Adams Aviation ist bekannt als Teilelieferant, bietet aber auch seit vielen Jahren schon erfolgreich die gesamte Palette an fabrikneuen und vom Hersteller überholten Motoren
Atlas Air Service bringt PRIZM Aircraft Lighting nach Europa
Atlas wird erster europäischer Vertriebspartner für PRIZM LED-Beleuchtungssysteme. Die erste Installation erfolgte am Standort Augsburg.

Atlas Air Service bietet, zusammen

Aktionswochen und Südafrika-Karte
13.11.2023 – Eisenschmidt hat sich für die letzten Wochen des Jahres zahlreiche Aktionen für die Kundschaft überlegt. Dabei kann kräftig gespart werden. So macht das Geschenke einkaufen
AirShampoo Lande-Gutscheinheft 2024
21. November 2023: Auch im kommenden Jahr 2024 wird das Fliegen durch das AirShampoo Lande-Gutscheinheft 2024 wieder günstiger. Und erneut sind auch wieder neue Flugplätze hinzugekommen.
EASA STC für Cessna 414A Series + RAM
Atting, November 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA die Ergänzende Musterzulassung EASA STC 10043106 R1 zum Einbau ihres Vierblattpropellers
Dreiblatt MT Propeller MTV-12 zugelassen
Atting, November 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der US-Luftfahrtbehörde FAA nun die Ergänzende Musterzulassung zum Einbau ihres Dreiblattpropellers MTV-12-B-C-F/CF188-53(
Der Motorflug fliegt auf Kurs Richtung Zukunft
09. November 2023 | Friedrichshafen – Fluggesellschaften weltweit suchen derzeit verstärkt nach Cockpitpersonal. Flugschulen vergrößern beziehungsweise modernisieren ihre Trainingsflotten,
Allererster neuer Warbird Propeller zugelassen
Der neue Warbird Vierblattpropeller MTV-4-1 des deutschen Propellerherstellers MT-Propeller hat nun die EASA Typzulassung EASA.P.501erhalten. Die Luftschraube wurde für den Einbau in
Hochfahren der Produktion, Auslieferung neuer F2 und CTLS
15. September 2023, Eisenach - Flight Design General Aviation, der europäische Hersteller von F2 und CT Flugzeugen, teilt mit, daß die ersten beiden F2-LSA Modelle nun an den US Importeur
TMZ Mandatory Zone in den Niederlanden
Eine TMZ mit zwingender Hörbereitschaft unterhalb der Schiphol TMA-1 in den Niederlanden ist seit dem 13. Juli 2023 in Kraft.


weitere Beiträge »