Redaktion

Dornier DO 27 Serie mit Zweiblatt MT-Propeller

LBA erteilt Ergänzende Musterzulassung

Atting, Februar 2018 – Die Firma MT-Propeller Entwicklung GmbH hat vom deutschen Luftfahrtbundesamt die Ergänzende Musterzulassung (STC SA 1477) für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers

Schulungsflüge in marginalem Wetter

Tun Sie es!

Ungewollter Einflug in IMC ist eine der häufigsten Unfallursachen unter VFR Piloten. Ursache ist oft mangelndes Urteilsvermögen und falsche Einschätzung des Flugwetters. Gerade deswegen

Die fünf besten Tipps für eine perfekte Landung

Welche Faktoren beeinflussen die Landung?

Jede Landung ist anders, aber jede verlangt das gleiche: die Energie und den Ort des Flugzeuges über der Landefläche so zu bestimmen, dass es keine andere Möglichkeit hat, als sanft

Die Sherpa Saga

Wenig beachtetes STOL Flugzeug

Bereits 1994 - also inzwischen vor mehr als zwei Jahrzehnten - wurde beim EAA Fly-In in Oshkosh erstmalig die Sherpa vorgestellt. Beworben als "gedopte Super Cub" zog das Flugzeug zunächst

Socatas >Karibik< Serie

Tolle Flugzeuge mit guten Gebrauchtangeboten

Wenn Piloten nach dem einen besonderen Flugzeug suchen, das sie kaufen möchten, dann bleiben viele oft bei Cessna, Piper oder Cirrus hängen und schauen nicht auf den gesamten Markt.

Jede Landung nach der man noch aussteigen kann

... ist eine gute Landung?

Vielleicht. Aber ich glaube, diese traurige Geschichte muss von Anfang an erzählt werden ...

Der Samstag nach Thanksgiving war ein kühler aber schöner Tag zum Fliegen. Eine

Die letzten 400 Fuß

Die Landung nach einem Instrumentenanflug

Nach einem Instrumentenanflug in einen Sturzflug Richtung Landebahn zu gehen ist eine schlechte Idee. Besonders wenn wir genau in die Aufsetzzone kommen würden, wenn wir nichts verändern

Ewiges Schweben über der Bahn?

So beheben Sie das Problem

Es ist nicht nur frustrierend, weit hinter seinem ursprünglich anvisierten Aufsetztpunkt auf der Bahn noch hunderte Meter lang über der Bahn zu schweben, sondern auch gefährlich. Wir

Die Untersuchung vor dem Kauf

Aufbereitet oder restaurationsbedürftig?

Ganz gleich ob Sie ein Flugzeug kaufen, das Sie wieder herrichten wollen, oder eins das bereits komplett überholt wurde. Eine eingehende Untersuchung von einem Mechaniker Ihres Vertrauens

Es wird bockig!

Was bei starker Turbulenz wichtig ist

Das Flugzeug wird es strukturell sehr wahrscheinlich aushalten, aber nur wenn man langsam fliegt, die Flügel gerade hält und Höhenvariation zulässt.

Ich befand mich im Sinkflug

Händlerangebote

News

Hochfahren der Produktion, Auslieferung neuer F2 und CTLS
15. September 2023, Eisenach - Flight Design General Aviation, der europäische Hersteller von F2 und CT Flugzeugen, teilt mit, daß die ersten beiden F2-LSA Modelle nun an den US Importeur
TMZ Mandatory Zone in den Niederlanden
Eine TMZ mit zwingender Hörbereitschaft unterhalb der Schiphol TMA-1 in den Niederlanden ist seit dem 13. Juli 2023 in Kraft.


Erfolgreiche siebte Ausgabe
Bern, 10. September 2023 - Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, das dieses Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Der
Ihr Schlüssel zur Vernetzung in der Luftfahrt
In der dynamischen Welt der Luftfahrtbranche ist effizientes Networking entscheidend für den Erfolg von Fachleuten und Unternehmen. Während herkömmliche Visitenkarten nach wie vor ihre
EASA STC für Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III, IV
Atting, im August 2023 - MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die EASA STC 10082080 für den Einbau des Dreiblattpropellers MTV-12-D/188-53( ) in die Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III,IV
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AAS jetzt akkreditiertes Mitglied der IADA
BREMEN, 08. August 2023 - Atlas Air Service AG ist ab sofort akkreditiertes Mitglied der International Aircraft Dealers Association (IADA). Mitglieder der IADA sind die weltweit renommiertesten
1968 gegründet und auch 2023 in bester Verfassung
Aus bescheidenen Anfängen heraus, als 1968 im Kellergeschoß einer Londoner Kneipe die Geschäftsfidee des Unternehmens Adams Aviation erstmalig Gestalt annahm, konnte die Firma nun inzwischn
Das 100.000ste Propellerblatt verlässt die Fertigungstrasse
Die aus natürlichen Verbundstoffen gefertigten Luftschrauben des deutschen Prop-Herstellers MT-Propeller sind von Anbeginn an ein Riesenerfolg gewesen. Wegen ihrer Bauweise und der
Piper Meridian auf PT6A-135A Triebwerk umgerüstet
Weil man bei MT-Propeller stets darüber nachdenkt, wie Flugzeuge leiser und leistungsstärker gemacht werden können, hat der deutsche Hersteller von Luftschrauben nun in seinem neuesten
weitere Beiträge »