Redaktion

Kurzstartverfahren

Die guten und die schlechten Geschichten

Es war ein sehr schöner Sommertag und mein Sohn, meine Frau und ich wollten ihn nutzen um zu einem benachbarten Flugplatz zu fliegen und dort den Tag an einem See zu verbringen. Die

Das richtige Flugzeug aussuchen

Leichter gesagt als getan

Mein Prüfungsflug für meine Privat-Pilotenlizenz rückte mit riesigen Schritten näher. Steilkurven, Strömungsabriss und Landungen in allen Konfigurationen konnte ich bereits gut meistern.

Das Unerwartete erwarten

Aus Fehlern Anderer lernen

Die Realität ist oft extremer als alle Fiktion. Vielleicht sind die Berichte des Aviation Safety Reporting System gerade deswegen so interessant zu lesen. Es gibt viel, was man aus

Die Sache mit dem Höhenmesser

Worauf es wirklich ankommt

Warum das Fliegen mit richtig eingestelltem Höhenmesser so wichtig ist, zeigen die beiden nachfolgenden Bilder. Quizfrage: Mit welcher der beiden Höhenmessereinstellungen fliegt der

Ihr Alternator ist ausgefallen

Was jetzt?

Sie fliegen gemütlich im Reiseflug und plötzlich leuchtet das “Low Voltage“ Warnlicht auf. Was jetzt? Der Alternator, oder auch Generator, ist die primäre Elektrizitätsquelle Ihres

Plötzlich in den Wolken

So überleben Sie!

Einflüge in Instrumentenflugbedingungen durch VFR Piloten enden allzu häufig tödlich. Im Folgenden werden wir erläutern, woran das liegt und, basierend auf Auswertungen vorheriger Ereignisse,

Air Alliance Flight Center

LBA – Ausbildungsgenehmigung für Bonn-Hangelar

Seit dem 01. Februar 2017 verfügt die Air Alliance Flight Center GmbH nun auch über die LBA – Ausbildungsgenehmigung für ihre Außenstelle in Bonn-Hangelar,

Start bei schlechter Sicht

Meistens keine gute Idee

Jeden Tag starten weltweit Privatpiloten bei verringerter Sicht und IFR Bedingungen. Wir rollen auf die Startbahn, heben ab, nehmen die Lage für den Steigflug ein, vertrauen auf unsere

Trudeln ausleiten - die vier Schritte

So entkommen sie dem Trudeln

Haben Sie jemals das Ausleiten aus dem Trudeln geübt? Auch wenn Sie es niemals tatsächlich gemacht haben, werden Sie vielleicht schon einmal das Akronym PARE gehört haben, das aus dem

Die 50/70 Regel

Reicht die Startbahnlänge aus?

Werden Sie in der Luft sein, bevor die Startbahn zu Ende ist? Das ist keine Frage die Sie sich beim Start stellen sollten und schon gar nicht erst kurz vorm Abheben.

Wie

Händlerangebote

News

Hochfahren der Produktion, Auslieferung neuer F2 und CTLS
15. September 2023, Eisenach - Flight Design General Aviation, der europäische Hersteller von F2 und CT Flugzeugen, teilt mit, daß die ersten beiden F2-LSA Modelle nun an den US Importeur
TMZ Mandatory Zone in den Niederlanden
Eine TMZ mit zwingender Hörbereitschaft unterhalb der Schiphol TMA-1 in den Niederlanden ist seit dem 13. Juli 2023 in Kraft.


Erfolgreiche siebte Ausgabe
Bern, 10. September 2023 - Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, das dieses Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Der
Ihr Schlüssel zur Vernetzung in der Luftfahrt
In der dynamischen Welt der Luftfahrtbranche ist effizientes Networking entscheidend für den Erfolg von Fachleuten und Unternehmen. Während herkömmliche Visitenkarten nach wie vor ihre
EASA STC für Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III, IV
Atting, im August 2023 - MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die EASA STC 10082080 für den Einbau des Dreiblattpropellers MTV-12-D/188-53( ) in die Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III,IV
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AAS jetzt akkreditiertes Mitglied der IADA
BREMEN, 08. August 2023 - Atlas Air Service AG ist ab sofort akkreditiertes Mitglied der International Aircraft Dealers Association (IADA). Mitglieder der IADA sind die weltweit renommiertesten
1968 gegründet und auch 2023 in bester Verfassung
Aus bescheidenen Anfängen heraus, als 1968 im Kellergeschoß einer Londoner Kneipe die Geschäftsfidee des Unternehmens Adams Aviation erstmalig Gestalt annahm, konnte die Firma nun inzwischn
Das 100.000ste Propellerblatt verlässt die Fertigungstrasse
Die aus natürlichen Verbundstoffen gefertigten Luftschrauben des deutschen Prop-Herstellers MT-Propeller sind von Anbeginn an ein Riesenerfolg gewesen. Wegen ihrer Bauweise und der
Piper Meridian auf PT6A-135A Triebwerk umgerüstet
Weil man bei MT-Propeller stets darüber nachdenkt, wie Flugzeuge leiser und leistungsstärker gemacht werden können, hat der deutsche Hersteller von Luftschrauben nun in seinem neuesten
weitere Beiträge »