Electrifly-In Switzerland 10. & 11.9.2022

Vorbereitungen am und mit Bern Airport

Die Tage werden wärmer und am Horizont ist das zweite September-Wochenende bereits ein bisschen in Sichtweite. Die Vorbereitungen für die 6. Ausgabe des Electrifly-In Switzer- land vom 10. & 11. September 2022 auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport laufen auf Hochtouren. Die Zusammenarbeit mit dem Team Bern Airport ist professionell, spannend und mit viel positiver Energie untermalt.



Die Vorbereitungen für die 6. Ausgabe des Electrifly-In Switzerland vom 10. & 11. September 2022 auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport laufen auf Hochtouren.

Die Flugteams, Drittaussteller, Referenten für Symposium und eTalk wurden bereits angeschrieben und das Organisationskomitee erwartet mit Spannung die Rückmeldungen. Am diesjährigen eTalk werden die Schweizer Entwicklungen im Fokus stehen.?Unsere Botschafterin, Dominique Gisin, wird am Eventwochenende vor Ort sein.?Für die eTrophy gibt es ein angepasstes Einflugfenster. Der Einflug ist von Freitag Nachmittag 16:00LT bis Sonntag Mittag 12:00LT und die Rangverkündigungs-Zeremonie findet am Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr statt.



Die Rangverkündigungs-Zeremonie findet am Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr statt.

Die 3 Ära's der Luftfahrt werden in der statischen Ausstellung präsentiert. Ein Lärmvergleich zwischen Verbrennermotor und elektrischem Motor wird sie (nicht) überraschen. Tauschen sie sich mit den Anwesenden der unterschiedlichen Entwickler-Teams aus. Sie freuen sich auf zahlreichen Besuch und spannende Gespräche.

Die Öffnungszeiten für das Electrifly-In Switzerland 2022 sind folgende:

Sa, 10. September 2022: 09:30 - 18:00 So, 11. September 2022: 09:30 - 15:00

Der Eintritt für Besucher ist gratis (keine Registration notwendig). Selbstverständlich dürfen Gönner einen Beitrag leisten und das Ausstellerabzeichen kaufen. Für das Symposium kostet der Eintritt pauschal CHF 10.- («Vortragspass» obligatorisch).

Das leibliche Wohl der Besucher wird durch verschiedene Food-Trucks ergänzt. Freuen Sie sich auf interessante Gaumenfreuden. Für die Jüngsten wird ein betreuter Kinder- Workshop zum Thema Aviatik zur Verfügung stehen. Versuchen sie ihr Glück beim Wettbewerb oder buchen sie einen Passagier-Rundflug mit dem Pipistrel Velis Electro.



Versuchen Sie Ihr Glück beim Wettbewerb oder buchen Sie einen Passagier-Rundflug mit dem Pipistrel Velis Electro.

Unsere Website www.electrifly-in.ch wird für den Event 2022 laufend angepasst und mit Detailinformationen ergänzt. Entdecken sie die Neuigkeiten auch via Facebook und Instagram.

Das Organisationskomitee Electrifly-In Switzerland und unser Host Bern Airport freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen am 10. & 11. September 2022.



Händlerangebote

News

Hochfahren der Produktion, Auslieferung neuer F2 und CTLS
15. September 2023, Eisenach - Flight Design General Aviation, der europäische Hersteller von F2 und CT Flugzeugen, teilt mit, daß die ersten beiden F2-LSA Modelle nun an den US Importeur
TMZ Mandatory Zone in den Niederlanden
Eine TMZ mit zwingender Hörbereitschaft unterhalb der Schiphol TMA-1 in den Niederlanden ist seit dem 13. Juli 2023 in Kraft.


Erfolgreiche siebte Ausgabe
Bern, 10. September 2023 - Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, das dieses Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Der
Ihr Schlüssel zur Vernetzung in der Luftfahrt
In der dynamischen Welt der Luftfahrtbranche ist effizientes Networking entscheidend für den Erfolg von Fachleuten und Unternehmen. Während herkömmliche Visitenkarten nach wie vor ihre
EASA STC für Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III, IV
Atting, im August 2023 - MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die EASA STC 10082080 für den Einbau des Dreiblattpropellers MTV-12-D/188-53( ) in die Piper PA-28R(T)-201T Turbo Arrow III,IV
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AAS jetzt akkreditiertes Mitglied der IADA
BREMEN, 08. August 2023 - Atlas Air Service AG ist ab sofort akkreditiertes Mitglied der International Aircraft Dealers Association (IADA). Mitglieder der IADA sind die weltweit renommiertesten
1968 gegründet und auch 2023 in bester Verfassung
Aus bescheidenen Anfängen heraus, als 1968 im Kellergeschoß einer Londoner Kneipe die Geschäftsfidee des Unternehmens Adams Aviation erstmalig Gestalt annahm, konnte die Firma nun inzwischn
Das 100.000ste Propellerblatt verlässt die Fertigungstrasse
Die aus natürlichen Verbundstoffen gefertigten Luftschrauben des deutschen Prop-Herstellers MT-Propeller sind von Anbeginn an ein Riesenerfolg gewesen. Wegen ihrer Bauweise und der
Piper Meridian auf PT6A-135A Triebwerk umgerüstet
Weil man bei MT-Propeller stets darüber nachdenkt, wie Flugzeuge leiser und leistungsstärker gemacht werden können, hat der deutsche Hersteller von Luftschrauben nun in seinem neuesten
weitere Beiträge »