ProAir Group wächst weiter

Flottenzuwachs und neue Geschäftsleitung bei der ProAir Aviation GmbH

Filderstadt, 28. September 2022 - Die ProAir Group ist eine von Thomas Godau und Elmar Monreal gegründete mittelständische Unternehmensgruppe bestehend aus der ProAir-Charter-Transport GmbH und der 2007 gegründeten ProAir Aviation GmbH: Ein eigenständiges, vom Luftfahrt-Bundesamt lizenziertes Luftfahrtunternehmen.

Die ProAir-Charter-Transport GmbH als Airline Broker, agiert als Flugvermittler und organisiert als solcher die Beförderung von Passagieren und Fracht, indem sie Flugzeuge von dritten Flugzeugbetreibern chartert und als Vermittler im Namen und Rechnung der Kunden agiert.

Die ProAir Aviation GmbH ist als Luftfahrtunternehmen die logische Ergänzung um gewerblich Flugzeuge zu betreiben, inklusive aller umfassenden Aufgaben wie Flug- und Crewplanung, Wartung und Versicherung.



Die Eigentümergesellschaft der Northwings GmbH, mit derzeit zwei fabrikneuen Phenom 300E, sowie weiteren Flugzeugen im Zulauf, wird die Gesamtverantwortung des Flugbetriebes auf die ProAir Group übertragen und die weitere Unternehmensentwicklung gemeinsam mit ProAir beschreiten.

„Die Nachfrage an Business Jet Flügen und Privatjets ist in den letzten Monaten in beiden Unternehmen sehr stark angewachsen, Sowohl die Vercharterung von Privatjets für Einzelflüge als auch die Nachfrage im Bereich Flugzeug-Kauf & Management“, so ProAir Unternehmensgründer Elmar Monreal.

Um diesen Anforderungen weiter gerecht zu werden und noch besser aufgestellt zu sein fand ein Wechsel in der Geschäftsleitung der ProAir Aviation GmbH statt. Stefan Wuske und Michael Reisenleutner leiten nun als Geschäftsführer und Accountable Manager den weiteren Ausbau des Luftfahrtunternehmens innerhalb der ProAir Group.





Stefan Wuske (oben) und Michael Reisenleutner leiten nun als Geschäftsführer und Accountable Manager den weiteren Ausbau des Luftfahrtunternehmens innerhalb der ProAir Group.

Die Flotte der ProAir Aviation umfasst derzeit 27 Flugzeuge mit weiteren im Zulauf. „Neben der ersten in Deutschland gewerblich gemeldeten, einmotorigen PC-12 und Langstreckenjets wie einem Global 5000 betreiben wir die größte Citation Jet Flotte in Europa. Ergänzt durch zwei fabrikneue Phenom 300E haben wir eine sehr stark nachgefragte und für unsere Kunden attraktive Flotte“, so Stefan Wuske. „Mit eigener CAMO (Continuing Airworthiness Management Organisation) und über 25-jähriger Erfahrung als Luftfahrtunternehmen können wir Flugzeugeigentümern und denen, die es werden wollen ein attraktives Gesamtpaket aus Flugbetrieb, Technik und Charterverkauf anbieten“, ergänzt Michael Reisenleutner.

Im Zuge des Geschäftsleitungswechsels und durch die weitere personelle Vergrößerung der ProAir Aviation GmbH fand ein Umzug der Geschäftsräume von Leipzig nach Wildau am Flughafen Berlin statt.



Die neuen Geschäftsräume der ProAir Aviation GmbH in Wildau am Flughafen Berlin.

In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen der Luftfahrtbehörden, die Komplexität in Bezug auf Technik, Crews und Qualifikation des Bodenpersonals stets gestiegen. Diesen Veränderungen wird die ProAir Group durch die neue Struktur, Ausbau und kontinuierliche Fortbildung des Personalstamms und strategischer Kooperationen mit Experten und Fachbetrieben gerecht. Die ProAir Kunden profitieren weiterhin von einer Bündelung der Expertise sowie einem etablierten Luftfahrtunternehmen, welches sich stetig verbessert.

Gerade vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Herausforderungen durch steigende Kosten an nahezu allen Stellen (Treibstoff, Handling, Proceedings, Wartung und Finanzierung), bietet die ProAir Group durch die breite Aufstellung attraktive Kostenmodelle für Flugzeugeigentümer.

„Daher wird die Eigentümergesellschaft der Northwings GmbH, mit derzeit zwei fabrikneuen Phenom 300E, sowie weiteren Flugzeugen im Zulauf, die Gesamtverantwortung des Flugbetriebes auf die ProAir Group übertragen und die weitere Unternehmensentwicklung gemeinsam mit ProAir beschreiten“, so René Strothmann. „Wir danken Northwings Inhaber René Strothmann für sein Vertrauen in unsere langjährige fliegerische Erfahrung und freuen uns auf den weiteren Ausbau der gemeinsamen Flotte“, ergänzt Elmar Monreal.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.proair.de

Fotos: ©ProAir Group
Händlerangebote

News

EASA STC für Dreiblatt-Prop an der Cessna FR / R 172 Baureihe
Atting, im März 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau ihres Dreiblattprops MTV-12-D/188-59
Erweiterte Produktreihe "Verkehrsempfangssysteme“
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2023 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Zur AERO 2023 mit dem eigenen Flugzeug
Friedrichshafen, 06. Februar 2023 | Besucher der AERO 2023 können die globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Luftfahrzeug besuchen. Aus den Vorkommnissen
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AERO 2023 zeigt innovative und nachhaltige Luftfahrt
24. November 2022 | Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. - 22. April 2023) ist auch im kommenden Jahr der wichtigste Treffpunkt für Innovationen in der Branche. Auf der AERO
EASA STC für MT Vierblattprop an Cirrus SR22
Atting, November 2022 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung (STC) mit der Bezeichnung EASA STC
AERO 2023 auf Erfolgskurs
07. November 2022 | Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. – 22. April 2023) verzeichnet bereits jetzt ein sehr hohes Interesse von internationalen Ausstellern und ist auf einem
ProAir Group wächst weiter
Filderstadt, 28. September 2022 - Die ProAir Group ist eine von Thomas Godau und Elmar Monreal gegründete mittelständische Unternehmensgruppe bestehend aus der ProAir-Charter-Transport
Neue Ergänzende Musterzulassungen am laufenden Band
Die MT-Propeller Entwicklung GmbH bietet der weltweiten General Aviation Gemeinde weitere supermoderne Propellernachrüstungen an. Diesmal geht es um die Cessna 206, die Cessna 414 und
Luftfahrthandbuch Sichtflug kostenfrei
Langen, 11. Juli 2022 - Das Luftfahrthandbuch Deutschland (AIP) kann ab Januar 2023 kostenfrei genutzt werden. Eine online-Version wird dann über das Flugberatungsportal der DFS verfügbar
weitere Beiträge »