Erweiterte Produktreihe "Verkehrsempfangssysteme“
f.u.n.k.e. AVIONICS
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2023 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder für Flugzeuge und ULs der Allgemeinen Luftfahrt sowie Flugplätze.
Ein Highlight ist der TM350, ein kompaktes Avionikmodul zur Luftraumüberwachung und Annäherungswarnung, welches die situative Aufmerksamkeit erhöht. Durch zahlreiche SW-Updates, die das System kontinuierlich erweiterten, ist der TM350 nun bestens im Markt etabliert und besonders in Kombination mit dem vorkonfigurierten Mode S Transponder TRT800H/A als vollständiges ADS-B-IN/OUT-System sehr beliebt.

Die AERO 2022 war für den deutschen Avionikhersteller f.u.n.k.e. AVIONICS GmbH ein voller Erfolg. Hier das Messeteam von Dr. Thomas Wittig (3. von links).
Jetzt geht f.u.n.k.e. AVIONICS noch einen Schritt weiter und stellt die neue Produktfamilie DroneConnect vor. Die Bodenantenne DroneConnectGround ermöglicht den sicheren Betrieb von unbemannten Flugobjekten durch einen zuverlässigen Verkehrsempfänger zur Luftraumüberwachung. Das System erkennt und verarbeitet Transpondernachrichten auf 1090 MHz und FLARM-Signale auf 868 MHZ im SRD-Band. Die Daten werden aufbereitet und über ein LTE-Modem oder über eine Ethernet-Verbindung an den USSP-Server weitergeleitet. Für eine ortsfeste Installation ist „Power over Ethernet“ als primäre Spannungsversorgung vorgesehen, für temporäre, d.h. flexible Installationen kann das Gerät über den USB-C-Anschluss von einer Powerbank versorgt werden. Elektronik und Antennen sind in einem kompakten und wetterfesten IP67-Gehäuse untergebracht.
Zur weiteren Abrundung der Produktreihe DroneConnect sind aktuell auch weitere LTE-basierte Systeme zur Installation an Bord von unbemannten Flugobjekten geplant.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von f.u.n.k.e. AVIONICS inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
https://www.funkeavionics.de/
Ein Highlight ist der TM350, ein kompaktes Avionikmodul zur Luftraumüberwachung und Annäherungswarnung, welches die situative Aufmerksamkeit erhöht. Durch zahlreiche SW-Updates, die das System kontinuierlich erweiterten, ist der TM350 nun bestens im Markt etabliert und besonders in Kombination mit dem vorkonfigurierten Mode S Transponder TRT800H/A als vollständiges ADS-B-IN/OUT-System sehr beliebt.

Die AERO 2022 war für den deutschen Avionikhersteller f.u.n.k.e. AVIONICS GmbH ein voller Erfolg. Hier das Messeteam von Dr. Thomas Wittig (3. von links).
Jetzt geht f.u.n.k.e. AVIONICS noch einen Schritt weiter und stellt die neue Produktfamilie DroneConnect vor. Die Bodenantenne DroneConnectGround ermöglicht den sicheren Betrieb von unbemannten Flugobjekten durch einen zuverlässigen Verkehrsempfänger zur Luftraumüberwachung. Das System erkennt und verarbeitet Transpondernachrichten auf 1090 MHz und FLARM-Signale auf 868 MHZ im SRD-Band. Die Daten werden aufbereitet und über ein LTE-Modem oder über eine Ethernet-Verbindung an den USSP-Server weitergeleitet. Für eine ortsfeste Installation ist „Power over Ethernet“ als primäre Spannungsversorgung vorgesehen, für temporäre, d.h. flexible Installationen kann das Gerät über den USB-C-Anschluss von einer Powerbank versorgt werden. Elektronik und Antennen sind in einem kompakten und wetterfesten IP67-Gehäuse untergebracht.
Zur weiteren Abrundung der Produktreihe DroneConnect sind aktuell auch weitere LTE-basierte Systeme zur Installation an Bord von unbemannten Flugobjekten geplant.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von f.u.n.k.e. AVIONICS inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
https://www.funkeavionics.de/