Erweiterte Produktreihe "Verkehrsempfangssysteme“

f.u.n.k.e. AVIONICS

Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2023 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder für Flugzeuge und ULs der Allgemeinen Luftfahrt sowie Flugplätze.

Ein Highlight ist der TM350, ein kompaktes Avionikmodul zur Luftraumüberwachung und Annäherungswarnung, welches die situative Aufmerksamkeit erhöht. Durch zahlreiche SW-Updates, die das System kontinuierlich erweiterten, ist der TM350 nun bestens im Markt etabliert und besonders in Kombination mit dem vorkonfigurierten Mode S Transponder TRT800H/A als vollständiges ADS-B-IN/OUT-System sehr beliebt.





Die AERO 2022 war für den deutschen Avionikhersteller f.u.n.k.e. AVIONICS GmbH ein voller Erfolg. Hier das Messeteam von Dr. Thomas Wittig (3. von links).

Jetzt geht f.u.n.k.e. AVIONICS noch einen Schritt weiter und stellt die neue Produktfamilie DroneConnect vor. Die Bodenantenne DroneConnectGround ermöglicht den sicheren Betrieb von unbemannten Flugobjekten durch einen zuverlässigen Verkehrsempfänger zur Luftraumüberwachung. Das System erkennt und verarbeitet Transpondernachrichten auf 1090 MHz und FLARM-Signale auf 868 MHZ im SRD-Band. Die Daten werden aufbereitet und über ein LTE-Modem oder über eine Ethernet-Verbindung an den USSP-Server weitergeleitet. Für eine ortsfeste Installation ist „Power over Ethernet“ als primäre Spannungsversorgung vorgesehen, für temporäre, d.h. flexible Installationen kann das Gerät über den USB-C-Anschluss von einer Powerbank versorgt werden. Elektronik und Antennen sind in einem kompakten und wetterfesten IP67-Gehäuse untergebracht.

Zur weiteren Abrundung der Produktreihe DroneConnect sind aktuell auch weitere LTE-basierte Systeme zur Installation an Bord von unbemannten Flugobjekten geplant.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von f.u.n.k.e. AVIONICS inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

https://www.funkeavionics.de/

Händlerangebote

News

EASA STC für Dreiblatt-Prop an der Cessna FR / R 172 Baureihe
Atting, im März 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau ihres Dreiblattprops MTV-12-D/188-59
Erweiterte Produktreihe "Verkehrsempfangssysteme“
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2023 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Zur AERO 2023 mit dem eigenen Flugzeug
Friedrichshafen, 06. Februar 2023 | Besucher der AERO 2023 können die globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Luftfahrzeug besuchen. Aus den Vorkommnissen
Neue Propzulassungen für Slingsby Firefly und Airtractor AT 602
Atting, im Januar 2023 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA bzw. im Fall der Slingsby Firefly auch von der britischen Luftfahrtbehörde
AERO 2023 zeigt innovative und nachhaltige Luftfahrt
24. November 2022 | Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. - 22. April 2023) ist auch im kommenden Jahr der wichtigste Treffpunkt für Innovationen in der Branche. Auf der AERO
EASA STC für MT Vierblattprop an Cirrus SR22
Atting, November 2022 – Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat von der europäischen Luftfahrtzulassungsbehörde EASA eine Ergänzende Musterzulassung (STC) mit der Bezeichnung EASA STC
AERO 2023 auf Erfolgskurs
07. November 2022 | Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. – 22. April 2023) verzeichnet bereits jetzt ein sehr hohes Interesse von internationalen Ausstellern und ist auf einem
ProAir Group wächst weiter
Filderstadt, 28. September 2022 - Die ProAir Group ist eine von Thomas Godau und Elmar Monreal gegründete mittelständische Unternehmensgruppe bestehend aus der ProAir-Charter-Transport
Neue Ergänzende Musterzulassungen am laufenden Band
Die MT-Propeller Entwicklung GmbH bietet der weltweiten General Aviation Gemeinde weitere supermoderne Propellernachrüstungen an. Diesmal geht es um die Cessna 206, die Cessna 414 und
Luftfahrthandbuch Sichtflug kostenfrei
Langen, 11. Juli 2022 - Das Luftfahrthandbuch Deutschland (AIP) kann ab Januar 2023 kostenfrei genutzt werden. Eine online-Version wird dann über das Flugberatungsportal der DFS verfügbar
weitere Beiträge »