Show all offers in this section
FVA Aachen - FVA 18.3
EUR
19.000
(Price open to negotiation)
Price excludes VAT
Quick Link 12321
Year | 1965 |
---|---|
Aircraft registered in | Germany |
Aircraft location | Germany |
Total time, airframe | 228 |
Annual inspection (ARC) | VVZ bis 02.11.2024 |
Silberkrähe
Advertiser status
Advertiser status: private vendor
Advertiser's contact information:
Herr Joachim Mahrholdt
Deutschland
Phone no. +49 171 8351839
Engine 1
Manufacturer
Limbach
Model/Type
2000 E01
Power output
75 PS
Total time(s)
228
Propeller 1
Manufacturer
Mühlbauer
Model/Type
MT 160-L85-1A
Total time(s)
228
Sprechfunkgerät Becker AR 6201
Transponder Garrecht VT-01
ELT Kannad RC200
GPS Garmin 195
Transponder Garrecht VT-01
ELT Kannad RC200
GPS Garmin 195
Spannweite: 9,80 m
Länge: 6,53 m
Höhe: 2,00 m
Flügelprofil: NACA 23015
Flügelfläche: 14,70 m2
max. Abflugmasse 580 kg
Länge: 6,53 m
Höhe: 2,00 m
Flügelprofil: NACA 23015
Flügelfläche: 14,70 m2
max. Abflugmasse 580 kg
Unikat: einzig noch fliegender Prototyp der Flugwissenschaftlichen Vereinigung Aachen
Ehemalige „Primitivkrähe“ FVA 18 / Erstflug 1965
Umbau zur FVA 18b 1971 - 1972
Umbau zur heutigen „Silberkrähe“ FVA 18.3 1977 – 1984 durch Albert Wettig
1998 Rückbau zum Einsitzer durch Joachim Mahrholdt
Historie der Primitivkrähe / Silberkrähe in mehreren Fachbüchern dokumentiert als Teil der Geschichte deutscher Sportflugzeuge
Drittes Gutachten und Endfassung des Flughandbuches stehen noch aus
Kosten sind bereits im Kaufpreis enthalten
Ehemalige „Primitivkrähe“ FVA 18 / Erstflug 1965
Umbau zur FVA 18b 1971 - 1972
Umbau zur heutigen „Silberkrähe“ FVA 18.3 1977 – 1984 durch Albert Wettig
1998 Rückbau zum Einsitzer durch Joachim Mahrholdt
Historie der Primitivkrähe / Silberkrähe in mehreren Fachbüchern dokumentiert als Teil der Geschichte deutscher Sportflugzeuge
Drittes Gutachten und Endfassung des Flughandbuches stehen noch aus
Kosten sind bereits im Kaufpreis enthalten
This ad has received 3600 views since it was posted.
back